So!
Ich hab die Pflanze mal rausgeholt.
Die Pflanze war sehr weich, naja, deswegen hatte sie ja auch Falten. Sie hat viel Wasser verloren.
Das Substrat war nicht ganz trocken, aber fast. Hab gleich gemerkt, dass der Stiel unter der Pflanze faul war.
Außen herum war das Gewebe am Stiel schon weg und es waren nur noch die härteren Fasern da.
Der Pflanzenkörper fiel sofort von dem Rest, dem Stiel mit Wurzel ab.
Am Stiel blieb aber eine neue kleine Pflanze, die im Inneren der großen gesteckt hatte
Ich habe die Wurzel freigespült, sie sieht ganz gut und ok aus.
Dann habe ich das faule Gewebe am Stiel entfernt, um zu sehen, ob im Inneren noch gutes Gewebe ist.
Dabei ist mir das Stück leider runtergefallen und das kleine Köpfchen ist leider dabei kaputtgegangen

.
Aber an dem kleinen neuen Köpfchen, das durch den Fall nun nur noch halb da ist, sitzt noch ein kleineres zweites

.
Die große Pflanze wollte also schon in die Ruhezeit gehen und hatte schon begonnen, zwei neue Köpfchen zu bilden.
Da das ganz kleine zweite Köpfchen noch heil ist, habe ich das Ganze eingepflanzt.
Habe zwar nicht viel Hoffnung, aber vielleicht geschieht ja ein Wunder und die Pflanze wächst weiter.
@ Peter
Siehste, Conophyten soll man nicht zu schnell wegwerfen

. Die stellen sich gern tot. Auch wenn sie nicht angefault sind wie diese, sehen sie in der Ruhezeit oft monatelang wie vertrocknet aus.