Aussaat in Plastiktüten nach der Fleischer-Methode
Moderator: Moderatoren
-
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
"und wie lange lässt du die Plastikbeutel in der Mikrowelle ."
Gute Frage, denn das fehlt eigentlich noch in der Beschreibung.
Pro Liter Substrat 2min auf höchster Stufe. Wichtig: Das Substrat muss dabei feucht sein. Die Mikrowellen erhitzen nur das Wasser, wenn dieser Anteil dann im Subtrat "kocht" wird alles heiss.
Einen trockenen Stein kann man ja auch nicht in der Mikrowelle erhitzen.

Gute Frage, denn das fehlt eigentlich noch in der Beschreibung.
Pro Liter Substrat 2min auf höchster Stufe. Wichtig: Das Substrat muss dabei feucht sein. Die Mikrowellen erhitzen nur das Wasser, wenn dieser Anteil dann im Subtrat "kocht" wird alles heiss.
Einen trockenen Stein kann man ja auch nicht in der Mikrowelle erhitzen.

-
- Gärtner
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Dezember 2006, 21:00
- Wohnort: Wolfstein
- Kontaktdaten:
Hallo Ireen
Ich habe in der Apotheke nur das Chinosol 1,0 g Tabletten bekommen und die Frau wußte nicht wie ich das mit Wasser vermischen soll?
Muß ich dann 2 Liter Wasser aus 1 Tablette geben? Weil du schiebst 0,5 g Tablette? Sind ja Doppel so stark.
Hallo Astrophytum
Weißt du wie man sie mischt? Bevor ich was falsch mache und die Aussaat vergifte damit..
Hilfe ...grins...
Gruß Jürgen
Ich habe in der Apotheke nur das Chinosol 1,0 g Tabletten bekommen und die Frau wußte nicht wie ich das mit Wasser vermischen soll?
Muß ich dann 2 Liter Wasser aus 1 Tablette geben? Weil du schiebst 0,5 g Tablette? Sind ja Doppel so stark.
Hallo Astrophytum
Weißt du wie man sie mischt? Bevor ich was falsch mache und die Aussaat vergifte damit..
Hilfe ...grins...
Gruß Jürgen
Selbständiger Züchter von Echinopsis und Pseudolobivia und Trichocereus
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
wenn man 1 g- Tabletten hat, löst man sie auf 1 Liter.
Oder man teilt sie durch und löst auf 0,5 Liter oder 1/4 Tablette auf 1/4 Liter. Hat man 0,5 g-Tabletten, löst man sie auf 0,5 Liter oder 1/2 Tablette davon auf 1/4 Liter.
Ja nach dem, wie viel Lösung du brauchst, kannst du die Tabletten enttsprechend teilen.
wenn man 1 g- Tabletten hat, löst man sie auf 1 Liter.
Oder man teilt sie durch und löst auf 0,5 Liter oder 1/4 Tablette auf 1/4 Liter. Hat man 0,5 g-Tabletten, löst man sie auf 0,5 Liter oder 1/2 Tablette davon auf 1/4 Liter.
Ja nach dem, wie viel Lösung du brauchst, kannst du die Tabletten enttsprechend teilen.
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten: