Ich hab dieses Jahr meinen 2. Schwung auch in Salat-Plastikbecher ausgesät (Krautsalat von jakaktussnake hat geschrieben:1x benutzen und weg damit. ist billig und spart zeit.

Bei meiner ersten Aussaat hab ich Einzeltöpfe genommen und feines Substrat, das matschte allerdings zusammen und war wie dauernasser Beton, dementsprechend früh musste ich notpikieren

Die zweite Aussaat in den Plastikbechern hab ich in reiner Trockenschüttung gemacht aus Blähtonbruch. So kräftige gut entwickelte Sämlinge hatte ich vorher noch nicht, und Algen- oder Pilzprobleme gabs auch keine. So werd ich es nächstes Jahr wieder machen.
Wo ihr von Mammillarien-Aussaat redet, meine M.olivae setzt regelmäßig welchen an, wenn da Interesse besteht einfach mal Bescheid geben das ich welchen abnehme.
Alex