Amorphophallus
Moderator: Moderatoren
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Doch, sie sind schon lange in der Erde (Kokohum) und stehen in der untersten Etage im GWH. Da tut sich nix!!!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Also oben ist kein Austrieb vorhanden. Wurzeln kann ich so nicht entdecken, aber er ist ja sonst auch in der Erde versenkt. Sehe nur die Spitze.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
-
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 25. Januar 2008, 20:07
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2007
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wie Du siehst die Spitze? Die Knolle muss doch mit der Delle nach oben eingebuddelt werden.
Die kannst Du zum Nachschauen auch einfach rausholen.
Hab' ich auch gemacht - auf Anraten desjenigen, der sie mir geschenkt hat.
Die kannst Du zum Nachschauen auch einfach rausholen.

Hab' ich auch gemacht - auf Anraten desjenigen, der sie mir geschenkt hat.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Hab ich das echt falsch gemacht? Morgen mach ich mal nen Foto.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
-
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 25. Januar 2008, 20:07
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2007
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ poldi:
schau mal hier http://www.bertholds-pflanzenwelt.de/hp ... amorph.htm unter A. paeonifolius, da siehst
Du, dass die Knolle aus der "Delle" heraus treibt.
schau mal hier http://www.bertholds-pflanzenwelt.de/hp ... amorph.htm unter A. paeonifolius, da siehst
Du, dass die Knolle aus der "Delle" heraus treibt.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
Mannomann, Leute. Bei den Amos gibt es eine Seite die recht rund ist. Und die gehört nach unten. Auf der anderen Seite befindet sich nach der Ernte eine Delle. Dann kommt in der Mitte aber eine Spitze raus, die natürlich nach oben gehört.
Komischerweise wachsen aber auch verkehrt herum eingepflanzte Knollen............
Komischerweise wachsen aber auch verkehrt herum eingepflanzte Knollen............

Gruß
rooman
rooman
-
- Meister
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Die Spitze gehört nach oben , und die wächst aus der Delle heraus die das obere Ende bezeichnet . Die Wurzeln wachsen zwar auch am obenren Ende heraus , direkt neben dem Austrieb , darum soll man sie ja auch verbuddeln. Die Wurzeln richten sich dann nach unten , während der Austrieb, also die Spitze weiterhin nach oben wächst.
So habe ich es bisher dokumentiert gesehen .
Bin zwar auch noch Anfänger beim Amorphophallus aber habe mich schon ziemlich gewaltig umgefragt .
Ich hoffe ich mache alles richtig .
So habe ich es bisher dokumentiert gesehen .
Bin zwar auch noch Anfänger beim Amorphophallus aber habe mich schon ziemlich gewaltig umgefragt .
Ich hoffe ich mache alles richtig .

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Hi, also ich glaube schon, das ich sie richtig eingepflanzt habe. ABER: es ist immer noch nichts zu sehen, sie treiben nicht aus!!!! So ein Sch*, ich muss doch erstmal mit größeren Knollen anfangen (falls jemand eine über hat
)

I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives