Kakteen-Welt, Gelsenkirchen

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Hallo, Gilbert !
Ja, an der Gelsenkirchener Gärtnerei gefällt mir auch das ganze Drum und Drann.
Man setzt sich da an den runden Tisch, trinkt einen Kaffee und führt Fachgespräche mit den anderen Besuchern.
Im Sommer ist es noch schöner, da sitzt man draußen.
Bild

Oder schaut zwischendurch mal wieder nach neuen Pflanzen
Bild
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo,

hier gefälllts mir auch immer sehr gut. Es ist immer nett und gemütlich.
lBekommt vor allem alle Fragen beantwortet.

LG Christa
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Christa !

Wenn wir uns da mal über den Weg laufen sollten, trau dich, sprich mich ruhig an. Ich seh schlimmer aus, als ich eigentlich bin :wink:

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo Tobias,

na klar spreche ich Dich an. Ich hoffe diesmal klappts wenigstens in Essen.

LG Christa
Benutzeravatar
Ingrid
Forenlegende
Beiträge: 486
Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Franken

Beitrag von Ingrid »

Aless hat geschrieben:Sieht richtig gemütlich aus dort, vorallem in der Sitzecke auf Bild1. :)
Oh ja, so eine Sitzecke hätte ich auch gern im Gewächshaus.
Leider ist meins dazu zu klein. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)

Ich find so eine persönliche Umgebung in den (kleineren) Gärtnereien sowieso viel schöner, als die riesengroßen Gewächshäuser mit genauso riesengroßen Tischen mit hunderten von gleichen Kakteen drauf ... nur Platz für ne Sitzecke oder ein Pläuschchen gibts da oft nicht ...

Ingrid
Edmund

Beitrag von Edmund »

Ingrid hat geschrieben:
Aless hat geschrieben:Sieht richtig gemütlich aus dort, vorallem in der Sitzecke auf Bild1. :)
Oh ja, so eine Sitzecke hätte ich auch gern im Gewächshaus.
Leider ist meins dazu zu klein. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
...
Ist das neue Zuchthaus noch nicht fertig? Dachte schon dass wir da die Spaghetti mit Steinpilzen...
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

:?: :?: :?: :?:

Steinpilze? Das harte Zeug? Warum nehmt Ihr nicht richtige aus dem Wald? Die sind weich.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Man muss sie nur kochen, dann werden sie schon weich.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Edmund hat geschrieben:Man muss sie nur kochen, dann werden sie schon weich.
Glaube ich nicht. Eier werden durch kochen auch nicht weich.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Harte Eier werden durch langes Kochen auch nicht weicher, da hast Du recht.
Benutzeravatar
Ingrid
Forenlegende
Beiträge: 486
Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Franken

Beitrag von Ingrid »

Edmund hat geschrieben: Ist das neue Zuchthaus noch nicht fertig? Dachte schon dass wir da die Spaghetti mit Steinpilzen...
Neenee - im Moment könnte ich aber locker nen Iglu bauen ... ;-)

Die Spaghetti schmecken aber bestimmt auch auf der Terrasse,
wir müssten uns nur warm anziehen ...

Ingrid
Edmund

Beitrag von Edmund »

Ein wenig mehr Chilli und es wird bestimmt wärmer.

Falls man sich für dieses Rezept interessiert - PM an mich.
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Ja so ein Sitzeckchen im GHW wär schon was schönes, aber zumind. in
Bad.-Württemberg ist das verboten! Da darf nicht mal ein Stuhl drin stehen auf dem man sich beim pikieren der Sämlinge hinsetzen könnte.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Es ist so viel verboten. Wen interessiert das noch?
Herr Hartz und die meisten Gesetzemacher haben uns doch gezeigt, wie man es machen muß. Und zeigen es täglich auf's neue.

Also Augen zu und drauf.
Benutzeravatar
Ingrid
Forenlegende
Beiträge: 486
Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Franken

Beitrag von Ingrid »

Isabella hat geschrieben:Ja so ein Sitzeckchen im GHW wär schon was schönes, aber zumind. in Bad.-Württemberg ist das verboten! Da darf nicht mal ein Stuhl drin stehen auf dem man sich beim pikieren der Sämlinge hinsetzen könnte.
Waaas?!
Das habe ich ja noch nie gehört ... und das würde mich auch nicht sonderlich interessieren ... wenn ich ne Sitzecke will, will ich ne Sitzecke ...

Wie Peter schon schrieb:
Peter II hat geschrieben:Es ist so viel verboten.
Antworten

Zurück zu „Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien“