Pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchens?
Moderator: Moderatoren
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Nicht nur Dir!schimanski hat geschrieben:Deswegen gefällt mir die wohl so gut.

Schönes Pflänzchen!
Selbstgespräch: Nein, Yücel, Du mußt stark bleiben. Keine weiteren Zwiebelpflanzen! *SEUFZ*
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
pflegt eigentlich noch jemand hier Zwiebelchen ?
einen guten Abend, ich versuche es, aber so schön wie dein "Anfangsexemplar" sieht meine noch längst nicht aus. ich hatte vor Jahren schon mal eine ledebouria socialis, die ich totgepflegt habe. Danach war mir erstmal die Lust vergangen und jetzt in diesem Frühjahr hatte ich ein Foto mit einer wunderbar entwickelten Pflanze gesehen und ich war wiederum fasziniert, ich fing mit einigen erneut an. Muss ma eine
l a n g e Geduld aufbringen oder ich habe wieder was falsch gemacht. ich halte sie ziemlich trocken, Erdmischung (ich glaube habe ich nach Literaturangaben gemacht), Standort Winter wie Sommer im Haus, Fensterplatz, keine direkte Sonnenbestrahlung. Eine andere Zwiebelart habe ich noch nicht versucht, aber eines ist mir klar, ich möchte mit ein- oder zwei weiteren Arten weitermachen, die Zwiebelchen haben mich in ihren Bann geschlagen. Zu was rätst du mir fragt renate
l a n g e Geduld aufbringen oder ich habe wieder was falsch gemacht. ich halte sie ziemlich trocken, Erdmischung (ich glaube habe ich nach Literaturangaben gemacht), Standort Winter wie Sommer im Haus, Fensterplatz, keine direkte Sonnenbestrahlung. Eine andere Zwiebelart habe ich noch nicht versucht, aber eines ist mir klar, ich möchte mit ein- oder zwei weiteren Arten weitermachen, die Zwiebelchen haben mich in ihren Bann geschlagen. Zu was rätst du mir fragt renate
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Renate,
Du hast ihr sicherlich zuviel Aufmerksamkeit gewidmet. die laufen nebenbei am Besten.

Ich hab meine vor sicher 7 Jahren das letzte Mal umgetopft, sie steht im Winter im Vorraum bei gekipptem Fenster oder im Stiegenhaus, da isses noch kälter (Winters kriegt sie auch kaum Wasser). Im Sommer hatte ich sie letztes Jahr südseitig außen, sie war zufrieden, heuer nordseitig, weils südlich knapp wurde, sie ist zufrieden...
Der Topf ist halb so groß als das, was Du hier an Blättern siehst.
Was Du auf dem Foto noch siehst, sind zukünftige Samen, der Rest ist schon abgeblüht..
Du hast ihr sicherlich zuviel Aufmerksamkeit gewidmet. die laufen nebenbei am Besten.

Ich hab meine vor sicher 7 Jahren das letzte Mal umgetopft, sie steht im Winter im Vorraum bei gekipptem Fenster oder im Stiegenhaus, da isses noch kälter (Winters kriegt sie auch kaum Wasser). Im Sommer hatte ich sie letztes Jahr südseitig außen, sie war zufrieden, heuer nordseitig, weils südlich knapp wurde, sie ist zufrieden...
Der Topf ist halb so groß als das, was Du hier an Blättern siehst.
Was Du auf dem Foto noch siehst, sind zukünftige Samen, der Rest ist schon abgeblüht..
Alles Liebe
Sabel
Sabel
-
- Forenlegende
- Beiträge: 480
- Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
ledebouria socialis
hallo Sabel, ist ja überwaltigend! ich danke dir für deine schnelle Beantwortung und die ausführliche Anleitung. Dein Foto bestärkt mich in meinem Vorhaben " weiterzumachen ".
lb. gr. renate
lb. gr. renate
Gras im Gewächshaus
sieht doch aus wie Gras

ist aber Ornithogalum


ist aber Ornithogalum

Even when you're saying the truth, you look like you're lying.