Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

-11,5 diese Nacht, und jetzt immer noch -6 Grad ...
aber dafür Sonne und kein Wölkchen.
---

Poldi
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Zwei Nächte mit bis zu -8°C.
Heute Nacht friert´s nochmal, das war´s dann mit dem Frost.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
poldi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 803
Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von poldi »

...das war´s dann mit dem Frost.
Na ihr seit alle optimistisch. Kann's nicht jede Nacht frosten, wir haben ja immerhin Winter?
---

Poldi
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Ja, natürlich kann das noch.
Aber ich gucke immer bei Wetter.com rein. Die haben eine 10-Tage-Vorschau. :D

http://www.wetter.com/v2/index.php?SID= ... D&id=16806

Damit ist die Sache für Februar erledigt und im März friert´s bei uns nicht mehr so stark.
In anderen Foren wird, wie ich gelesen habe, behauptet, unsere Gegend gehöre nicht zu Norddeutschland, aber wir haben eher maritimes Wetter. In Bayern sieht die Sache allerdings anders aus.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

wir hatten jetzt über´s WE einmal -14 und einmal -12 Grad, da müßen die auspepflanzten eben durch. Mal schauen welche es schaffen, momentan sehen alle bis auf einen (E. triglochidiatus) ganz gut aus.

Hatte schon mal einen der wuchs recht gut, aber im Frühjahr bekam er zuviel Sonne und ist "verbrannt".
Eine Opuntie pheacantha und ein A. imbricata haben auch schon mehr als -30 Grad ausgehalten, denen fehlt nichts.

Und seitdem ich die Folie als Regenschutz weggenommen habe ist auch die Luftfechtigkeit stark runter.

LG

Sharky
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

:? Ich will nimmaaaaa!

Bild
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Gestern -7 heute Nacht -4 ... :?

schaun wir mal, ob's die Kamelien durchstehen, die sind gerade am Aufblühen ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wir hatten diese Nacht nur noch +3°C.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

[quote="Sharky
Eine Opuntie pheacantha und ein A. imbricata haben auch schon mehr als -30 Grad ausgehalten, denen fehlt nichts.
[/quote]

-30°C!?!? Bild

Ne, so tief geht´s hier nicht. Gott sei Dank! *aufholzklopf*
Man munkelt es waren hier schon bis -20°C, aber unser absoluter Tiefstwert liegt bisher bei -15°C. Sooooo tief geht´s auch nur maximal eine Woche.
Seit der Klimaerwärmung geht´s nicht mehr unter -10°C.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Also ich find das Wetter hier im Allgäu grad richtig nett. 8) Eigentlich seit mitte Januar fast täglich Sonne und blauer Himmel, Temps tagsüber so um die +10/12 °C und nachts pendelt es sich meist so zwischen -5 und -10 °C ein.

Wegen mir kanns so bleiben, bis entgültig der Frühling da ist. :mrgreen:

Gruß
Aless
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hier ist es seit heute auch wieder besser. Nachts geht es leicht in Minusbereich und tagsüber bekommen wir jetzt auch wieder Plusgrade.

Von der O. pheacantha hab ich dieses Jahr 2 große Ohren und 9 Stück von der Aussaat draußen überwintert(Tiefstwert war - 20 Grad), die sehen momentan alle noch gut aus. Allerdings wenn die so weiter wachsen werden die mir zuviel.

Ich brauch auch keinen Schnee mehr, dann lieber etwas kühler aber trocken, dann kann ich die Kakteen wieder rausstellen. Auch wenn es eigentlich etwas regnen soll. Aber wahrscheinlich kommt dann im Sommer wieder ein "Regenmonat", dann gleicht es sich eh wieder aus.

LG

Sharky
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Auch bei uns im Erzgebirge frühlingt es langsam. Meine großen Weiden zeigen die ersten grünen Spitzen.
Fürs WE sind immerhin bei uns +15°C angesagt, fürs Gebirge nicht schlecht, im Gegensatz zu Amman 8) .

PS.: Äh, Simona, braucht ihr evtl. Schneeschieber? So oft brauch ich meine nicht mehr. :2
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Hier läuft das Wetter eigentlich schon ziemlich übertrieben :roll: ich werde bald verrückt! :evil:

Bild

Gestern glaubte ich schon...aehm...der Frühling ist da... :?
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Das iss aber jetzt nicht ganz fair, meine liebe Simona. :lol:
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Bei mir blühen seit heute die ersten kleinen Narzissen im Gewächshaus. 8)
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“