Vor 2 Jahren hatte ich A.myriostigma cv. onzuka ausgesät. Die meisten der Kleinen sehen aber fast wie normale myriostigma aus , ein paar etwas abweichend beflockt. Ein Sämling allerdings ist extrem dicht beflockt und den würde ich gerne ein paar Jahre großziehen. Nun ist aber die Epidermis so dicht beflockt , daß kaum Licht zum assimilieren durchkommt. Das heißt , der Sämling ist bis heute nur so 1/3 so groß wie seine Brüder.
Wenn ich ihn nun Pfropfe und es geht schief , bin ich die Pflanze los. Da trau ich mich nicht. Sollte ich vielleicht ein paar Flocken abkratzen , damit mehr Sonne durchkommt ?

Ich wäre an Eurer Meinung dazu sehr interessiert. Und nicht vom Bild täuschen lassen , der ist nur 2 cm hoch!
Grüße Norbert
