Die Pflanzen sahen keim Kauf eigentlich ganz normal aus, flach-halbkugelig, nichts Besonderes. Auf dem Schildchen dazu stand dann allerdings "Lobivia - grüne Blüte". Halt, dachte ich, das kann zwar nicht stimmen mit der Blütenfarbe, aber da ich in Grün blühende Kakteen mag und das Schild lustig fand, nahm ich gleich 2 davon mit. Beide erkrankten - man erkennt es noch an der zernarbten Pelle an der Basis, die etwa das Scheitelniveau bei Kauf anzeigt. Einer starb, den anderen habe ich mit mit allem, was zur Hand war (Fungizide, Akarizide...) wieder auf die Beine gebracht.
Könnte es sein, dass die Chemo zu dieser Wuchsform führte oder gibt es eine Lobivienart, die so spillerig wächst?
Um einer Frage vorzubeugen: Nein, der Kaktus ist nicht aus Lichtmangel vergeilt, sondern steht entweder am Südfenster bei der übrigen Sammlung oder direkt unter 400-W-HQI.
Hier zwei Fotos seitlich und von oben:



Michael