Trichocereus spachianus?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Trichocereus spachianus?

Beitrag von Arzberger »

Hallo!

Kann das ein T. spachianus sein? Davon sind einige Samen aus einer Ferocactus-Mischung aufgegangen! Ein Fero ist es aber bestimmt nicht.

Danke und beste Grüsse
Alex

Bild
Astrophytum
Obergärtner
Beiträge: 298
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:10
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Sammelt seit: 1990
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrophytum »

Sieht ähnlich aus wie Tr. spachianus aber die Dornen sind mir zu weiss und ein Mitteldorn fehlt auch wie wäre es mit camaeocereus silvestrii?
Mfg.Heinz
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Hallo Heinz,

danke für die Antwort, aber Ch. silvestrii ist es bestimmt nicht. Die gezeigte Pflanze wird viel dicker (bis zu 3 cm) und wächst kerzengerade. Ich werde noch Fotos von anderen Exemplaren machen, die sonniger stehen und eine mehr bräunliche, stärkere Bedornung haben. Die Pflanze wurde als Sämling gepfropft, in de Annahme es sei ein Fero, aber wenn es ein Spachianus ist, muss ich die Pfropfungen natürlich umdrehen! :lol:

Gruss
Alex
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“