so, jetzt weiß ich noch nicht mal, ob ich hier in meiner eigenen Rubrik richtig bin.

Trotzdem folgende Frage:
Kann mir jemand mal bitte den Unterschied zwischen beiden oben genannen Arten erklären. Über die Google Fotosuche bin ich nicht viel weiter gekommen.
Ein Teil der abgebildeten A. coahuilense hat Blüten mit stark zurückgebogenen Blütenblättern und ein Teil davon hat Blüten wie mein vermeintlicher A. myrio. aus dem Baumarkt.
Ich frage mich nämlich, ob meiner nicht evtl ein A. coahuilense sein könnte, weil die Rippen so extrem gefurcht sind....
Aber da warte ich erst mal auf die Experten.
