Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Thomas G. hat geschrieben: Wenn ich mir aber anschau, was bei mir noch alles Knospen hat die sich einfach nicht weiterentwickeln dann ist das echt zum... unschöne Worte sagen ;)
Da schließ ich mich gern mal an :?

Allein 6 Sämlingspflanzen die das erste mal blühen wollten und es nicht getan haben wegen der Eiseskälte dies Jahr, von den größeren auf die mich schon gefreut hab ganz zu schweigen.
Außerdem dauert es ewig bis die Früchte reifen und dann ist auch noch relativ wenig drin... ohne Gewächshaus ist man dieses Jahr so richtig angemeiert :cry:
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hi Alex, dann drück ich dir die Daumen, dass vielleicht doch noch was kommt.

Bei mir strengt sich grad eine Züchtung von Axel Neumann, eine First Light x Pluto, ganz gewaltig an. Man sieht dass die Knopse wächst, wenn auch nur langsam. Jetzt erkennt man aber schon ein wenig Farbe und ich hoff sie packt es noch ganz. Wenn nicht falte ich sie mit der Hand auseinander :D
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Moin!

Das Problem mit wenig drin in den Früchten habe ich auch.
Manche Kreuzungen sind eindeutig fruchtbarer als andere, mit Gewächshaus ist der Unterschied deutlich zu sehen.

War gestern in Hannover meinen Vater vom Flughafen abholen.
Das ist nicht sehr vertrauenerweckend, wenn im Radio vor Aquaplaning gewarnt wird für die Strecke, die man gerade gefahren ist (und die man gleich zurückfährt). :shock:
In Niedersachsen gab´s Warnungen vor Überschwemmungen. Gut dass wir Sandboden haben, alles versickert! :D
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wie waren bei euch die Temperaturen heute Nacht? Bei mir waren es am Boden 3°C. Nix mit Sommer.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Keine Ahnung, ich "führe" meinen Pflanzenbestand ohne Thermometer.
Aber gestern war's schon tagsüber zum Frieren. Heizung im Wohnhaus ist an.
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Ich sitze hier im Büro und habe kalte Hände. Draußen friere ich auch und habe heute schon eine etwas dickere Jacke an (muß ja heute noch beim Pinkkonzert frieren). Die Heizung ist heute Nacht auch schon mal angesprungen.

Mit Sommer hat dass nichts mehr zu tun.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ireen hat geschrieben:Ich sitze hier im Büro und habe kalte Hände. Draußen friere ich auch und habe heute schon eine etwas dickere Jacke an (muß ja heute noch beim Pinkkonzert frieren). Die Heizung ist heute Nacht auch schon mal angesprungen.

Mit Sommer hat dass nichts mehr zu tun.
Eine Tipse mit kalten Händen? Seeeehhr merkwürdig.
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Na klar dat geht. Wenn hier im Raum nur 21 Grad sind und die Finger über die Tastatur schweben werden die kalt! Glaube mir! Im Winter wenn es hier durch die Fenster pfeift ist es noch schlimmer.
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Sagt mal ist es bei euch auch so kalt?? Heute Nacht waren's hier ganze 3 °C und für die nächste Nacht wird Bodenfrost vorher gesagt... :shock:
Dazu regnet es (mit ganz wenigen Unterbrechungen) am laufenden Band, vor ca. 1 Stunde hab ich gerade mal 7,2 °C gemessen.
Wenns so weiter geht, können wir bald das hier machenBild
Ich will SOOOOONNE!!!

Frustrierte Grüße
Aless
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Tröste dich Aless, bei uns ist es auch kaum besser. Dazu geht auch noch ein saukalter Wind, so macht das echt keinen Spaß :(
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Und genau wegen dem Wetter habe ich meine Kakteen schon vom Balkon geholt!

Hier in Berlin ist es auch saukalt trotz Sonne und es regnet zwischendurch auch andauernd.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Also meine bleiben noch draussen, regengeschützt sind sie ja. Ich will doch dass sie schöne, starke Stacheln bekommen :)

Ich geb aber zu, wenn ich sehr empfindlich hätte würde ich es mir auch überlegen ;)
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Ireen hat geschrieben:Und genau wegen dem Wetter habe ich meine Kakteen schon vom Balkon geholt!
Naja, ich hoffe und glaube nicht dass es den ganzen Herbst so bleibt, das wäre dann wohl ziemlich einmalig in der Geschichte. Es gibt bestimmt noch einige schöne Sonnentage! :wink: Die KuaS halten das mit Sicherheit aus (da müssen sie durch!), und werden gut abgehärtet. Hab sie jetzt alle regengeschützt aufgestellt.
Schade ist nur, dass einige Knospen nun wohl entgültig stecken bleiben werden... :(

Aber es müsste ja nicht gleich ganz so kalt sein!! Bild
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Naja in der Loggia herrschen ja Außentemperaturen, da ich Tag und Nacht das Fenster offen lasse, nur dass sie jetzt halt definitiv regengeschützt stehen und in Ruhe abtrocknen können.
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Ireen hat geschrieben:Naja in der Loggia herrschen ja Außentemperaturen, da ich Tag und Nacht das Fenster offen lasse...
Na dann ist es ja fast als würden sie draußen stehen, wenn du für gute Frischluftzufuhr sorgst.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“