Oscularia sp.

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Oscularia sp.

Beitrag von Peter II »

Gab es für 1€ im Baumarkt. Auch noch andere Sukkus.

Bild

Kann das Oscularia deltoides sein?
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Also ich hab kürzlich einen Steckling von Oscularia deltoides bekommen, der sieht genauso aus.

Gruß
Aless
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Ich stimme Aless zu, das ist ne nette Oscularia.
Das Substrat würde ich da nicht zu mager wählen (meine sind rein mineralisch immer gekümmert).
Stecklinge klappen am besten, wenn du einen verholzten Trieb nimmst (bei zu weichem Gewebe sind sie mir immer eingegangen).

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Also habe ich richtig gedacht. Ich danke euch.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Bitte nicht wundern, ich hab das Thema mal geteilt und simonas schöne Bilder hier hingepackt:
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/view ... 3907#23907

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“