Opuntia .. und wie weiter ?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Opuntia .. und wie weiter ?

Beitrag von Maddrax »

Hallo Gruppe,

hier mein ältester Kaktus

Wie man sieht, hat er schon einiges mitgemacht ....

Der ist schon sehr alt (über 25 Jahre bestimmt) und blüht jedes Jahr zuverlässig.

Müsste auch dieses Jahr bald wieder soweit sein; Knospen sind schon da.


Dieses Foto ist schon was älter; vielleicht kommt in Kürze dann auch eines mit Blüten ...




Eine Opuntia, das weiss ich ... aber wie heisst sie genau ?



Bild


Das Bild ist etwas groß geraten, aber leider weiss ich nicht wie man das macht, dass es kleiner wird...


Danke für die Hilfe

Gruss
Peter
Zuletzt geändert von Maddrax am 21. Juni 2007, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo Peter
zur Bestimmung Deiner Pflanze kann ich nichts beitragen.
Aber bei der Bildverkleinerung kann ich helfen.
Hier gibt es ein super Programm zum Bilder verkleinern. http://www.dr-wuro.de/tools.html Sehr zu empfehlen.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Christiane hat geschrieben:Hallo Peter
zur Bestimmung Deiner Pflanze kann ich nichts beitragen.
Aber bei der Bildverkleinerung kann ich helfen.
Hier gibt es ein super Programm zum Bilder verkleinern. http://www.dr-wuro.de/tools.html Sehr zu empfehlen.
Hi Christiane,

danke für den tip.

Werd's mal ausprobieren und auch an meinen Neffen weitergeben

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Christiane hat geschrieben:Hallo Peter
zur Bestimmung Deiner Pflanze kann ich nichts beitragen.
Aber bei der Bildverkleinerung kann ich helfen.
Hier gibt es ein super Programm zum Bilder verkleinern. http://www.dr-wuro.de/tools.html Sehr zu empfehlen.
Hab's gerade mit Christiane's empfohlenen Programm verkleinert.

(Siehe Anfang des threads).

Vielleicht kann man ihn so besser identifizieren (??)

Experten bitte ...


Nochmals danke für den link, Christiane :wink:

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hallo,

bisher konnte mir noch niemand sagen, wie die Opuntia genau heisst.

Jetzt hat sie eine Blüte.

Leider haben wir die Blüte nicht erwischt, als sie voll offen war, sondern beim zugehen, auch ist das Bild (Die Blüte) nicht so sehr scharf.

Vielleicht kann jetzt doch jemand helfen (?)

Bild

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hallo,
die hab ich auch, sogar mit Namen :wink: Das Monster steht aber jetzt aufm Balkon und es ist leider etwas dunkel um das Namenschild zu lesen. Sry.

Werd ich morgen nachholen!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

Also ich werfe mal O. elata oder O. stricta in den Raum....
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Benutzeravatar
fly 1
Haudegen
Beiträge: 136
Registriert: 11. Dezember 2006, 15:55
Wohnort: Leobersdorf/ Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von fly 1 »

Hallo

Ich denke das Deine Opuntia, vulgaris oder compressa ist

Gruß fly 1
The worst day fishing, is better than the best day working
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Ann-Kathrin hat geschrieben:Hallo,
die hab ich auch, sogar mit Namen :wink: Das Monster steht aber jetzt aufm Balkon und es ist leider etwas dunkel um das Namenschild zu lesen. Sry.

Werd ich morgen nachholen!

Hi Ann-Kathrin,

jau.
Vielleicht kannst Du mal bei Tageslicht gucken...

LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hi
und erstmal danke für die Tips,

nach dem link hier, wo man viele Fotos in der Datenbank findet:

http://www.thater.net/cactaceae/

könnte zutreffen:

O stricta

oder

O. vulgaris


Mal sehen, was Ann-Kathrin bei Ihrer Opuntia auf'm Schildchen stehen hat



LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Also meine Pflanze sieht so aus:

Bild
Bild

Ich finde, sieht genauso aus wie deine Opuntie. Nur meine ist etwas ungepflegter :wink: Habe seit Jahren nicht mehr umgetopft.

Sie wurde mal in irgendeinem Forum benannt als Opuntia ficus indica. Nach google Bildern sieht vulgaris anders aus, stricta könnte auch sein, aber dann ist meine auch falsch bestimmt worden. Finde leider den alten ID-Thread nicht mehr...
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hi Ann-Kathrin,

vielen Dank für deine Mühe.

Also, ich denke unsere zwei Opuntien dürften die selbe Sorte sein.

Ich denke mal, Opuntia ficus indica dürfte korrekt sein, wobei ich O stricta aber auch nicht ganz ausschliesse.
Zumindest dei Blüten sehen sich sehr ähnlich.

Vielen Dank
und
Lieben Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“