Euphorbia leuconeura verliert Blätter - Haltung zu kalt?
Moderator: Moderatoren
- Ingrid
- Forenlegende
- Beiträge: 486
- Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Franken
Euphorbia leuconeura verliert Blätter - Haltung zu kalt?
Hallo,
meine Euphorbia leuconeura verliert Blätter,
(ich habe sie erst seit ein paar Wochen)
ist das normal?
Sie steht im Gewächshaus direkt an der Heizung,
sonnig (wenn die Sonne denn mal scheint).
Ab und zu bekommt sie Wasser.
Sie ist ca. 80 cm hoch.
Da dies meine vierte Euphorbia ist (und die einzige mit Blättern),
ist dies ein völlig unbekanntes Gebiet für mich.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
Viele Grüße
Ingrid
meine Euphorbia leuconeura verliert Blätter,
(ich habe sie erst seit ein paar Wochen)
ist das normal?
Sie steht im Gewächshaus direkt an der Heizung,
sonnig (wenn die Sonne denn mal scheint).
Ab und zu bekommt sie Wasser.
Sie ist ca. 80 cm hoch.
Da dies meine vierte Euphorbia ist (und die einzige mit Blättern),
ist dies ein völlig unbekanntes Gebiet für mich.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
Viele Grüße
Ingrid
- Namib
- Forenlegende
- Beiträge: 482
- Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: NRW
Hallo, Ingrid !
Ich bin leider auch nicht der Euphorbienexperte.
Aber oft reicht es ja schon zu wissen, wo man Hilfe bekommen kann.
Mein Tipp:
Schau dir mal die Homepage von Frank Vincentz an; meiner Meinung nach der Experte auf dem Gebiet.
http://www.euphorbia.de/
Dort findest du für alle Euphorbien detailierte Beschreibungen mit Fotos sowie sehr hilfreiche Hinweise zur Pflege.
Ich bin leider auch nicht der Euphorbienexperte.
Aber oft reicht es ja schon zu wissen, wo man Hilfe bekommen kann.
Mein Tipp:
Schau dir mal die Homepage von Frank Vincentz an; meiner Meinung nach der Experte auf dem Gebiet.
http://www.euphorbia.de/
Dort findest du für alle Euphorbien detailierte Beschreibungen mit Fotos sowie sehr hilfreiche Hinweise zur Pflege.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Hans Joachim Wallek
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
- Ingrid
- Forenlegende
- Beiträge: 486
- Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Franken
Hallo Namib,
danke ... endlich eine Antwort auf diesen alten Beitrag ...
Der Euphorbia sind inzwischen alle Blätter vertrocknet,
ich vermute, es war ihr tatsächlich zu kalt ... auf http://www.euphorbia.de/ steht als Mindesttemperatur 15 Grad ...
Ob sie im Frühjahr wieder austreibt, oder eingeht ... ich werde es sehen ...
Meine anderen (drei) Euphorbien bekommen keine Sonder-Behandlung
im Winter und überleben das schon seit 10 Jahren ...
Hmmm ... schade ...
Ingrid
danke ... endlich eine Antwort auf diesen alten Beitrag ...

Der Euphorbia sind inzwischen alle Blätter vertrocknet,
ich vermute, es war ihr tatsächlich zu kalt ... auf http://www.euphorbia.de/ steht als Mindesttemperatur 15 Grad ...
Ob sie im Frühjahr wieder austreibt, oder eingeht ... ich werde es sehen ...
Meine anderen (drei) Euphorbien bekommen keine Sonder-Behandlung
im Winter und überleben das schon seit 10 Jahren ...
Hmmm ... schade ...
Ingrid
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
Hallo Ingrid.
Ich habe schon einige Jahre E. leuconeura. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Pflanze wohl zu kalt steht. E. leuconeura braucht keine Winterruhe. Ich kultiviere sie das Jahr durch, ohne Probleme. Blüht und gibt tonnenweise Samen.
Ist die Erde zu trocken? E. leuconeura braucht verhältnissviel Wasser. Lässt sie die Blätter hängen muss gegossen werden. E. leuconeura ist stammbildend. Daher ist es nicht ungewöhnlich, das die unteren Blätter gelb werden und abfallen. Volle Sonne mag sie auch nicht. Sonnenbrand! Alles in allem aber eine sehr robuste Pflanze. Hoffe, ich konnte helfen und es ist nicht schon zu spät.
Gruss
Peter
Ich habe schon einige Jahre E. leuconeura. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Pflanze wohl zu kalt steht. E. leuconeura braucht keine Winterruhe. Ich kultiviere sie das Jahr durch, ohne Probleme. Blüht und gibt tonnenweise Samen.

Gruss
Peter
- julia-katarina
- Saatgut
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juli 2007, 17:11
- Wohnort: Duisburg
ist jetzt auch eine sehr späte antwort, aber ich glaube nicht dass seine euphorie erfroren ist. eher wahrscheinlich ist, dass sie vertrocknet ist. du sagtest sie steht direkt an der heizung? das ist bei euphorien eigentlich ganz schlecht, da sie ( und gerade die euphorie leuconeura ) eine hohe luftfeuchte benötigen und das ist direkt an der heizung natürlich nicht einzuhalten