Aufwand hab ich gar keinen betrieben.
Die Zwiebel kam in den normalen Gartenboden,
mit ein Paar Händen frischer Erde.
Sonst nur regelmäßig gießen und düngen.
Hätte noch mehr düngen sollen. So hat sie eine
Höhe von 2,10 m erreicht. Dabei haben sich die beiden Zwiebeln
gegenseitig behindert. Die eine die ich gekauft hatte, hat sich
gleich im ersten Jahr geteilt. Ich hätte sie etwas auseinander-
pflanzen sollen.
Es entstehen so einige Tochterzwiebeln. Ich hoffe Saatgut gibt es auch noch.
Ich dachte, daß die höher sind. Die können ja 3 m hoch werden.
Daß diese Zwiebeln extreme Nährstofffresser sind ist dir ja bestimmt bekannt. Und um die über mehrere Jahre blühfähig zu halten wird auch der große Aufwand betrieben. So kann es passieren, daß sie nächstes Jahr oder in 2 Jahren nicht mehr blühen.
Blühen werden sie bestimmt erst in 2 Jahren wieder.
Die Mutterzwiebel stirbt nach der Blüte ab.
Um jedes Jahr Blüten zu haben braucht man verschieden große
Zwiebeln.
Im April gab es hier ein paar Bodenfröste. Da hatte ich schon Angst
das wars. Und dann hat es ewig gebraucht bis es weiterging.
Hat wohl einige cm gekostet.
Aber mehr als 2,50 m sollte man wohl auch nicht erwarten.
Das hab ich hier von anderen die viel Aufwand betreiben.