Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Letzte Woche war ich in Pfedelbach, Nähe Heilbronn, die hatten nachmittags gar kein Wetter.
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Na so was. :D

* * * *

So ist das wenn man nichts zu tun hat, man guckt sich ein bisschen die Wolken an
und fantasiert sich was zusammen.

Bild

...und das kommt dann dabei raus...

Bild
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Der Wolkenwuffel ist ja witzig! :shock:
Leider habe ich null Fantasie und sehe sowas nicht. :(


Und nun unser Wetter: Sonne, Sonne und nochmals Sonne! :roll:
Gucke jeden Tag bei Wetter.de wann´s endlich regnet und werde täglich enttäuscht. Noch mindestens sechs Tage Gluthitze... :?
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
scorpio
Sämling
Beiträge: 21
Registriert: 9. Juni 2007, 19:43
Wohnort: Dinkelscherben

Beitrag von scorpio »

Wirklich gut der Wolkenhund,

war gestern in Jettingen (ca. 15 km von uns entfernt), da hat es ein Gewitter vom Feinsten gegeben. Sturm, Platzregen.... Hatte total angst, weil meine Kakteen draußen standen. Ich dachte, die werden jetzt aber schön triefen und frischgegossen waren se auch.

Dann kommen wir nach Hause und was ist? Strahlender Sonnenschein, kein Tröpfchen ist gefallen. Gleiche Gluthitze wie zuvor.
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Seit einer Woche wird hier für die Region Regen,Sturm und Gewitter angekündigt.
Tatsache ist, das es Gestern und Heute zusammen nicht einmal 2 mm Niederschlag gab.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

16.31 Uhr es regnet wieder mal.

16.49 Uhr jetzt geht die Welt unter. Hoffentlich nehmen die Pflanzen das nicht krumm.
Benutzeravatar
Robby
Erfahrener Spezi
Beiträge: 69
Registriert: 18. Februar 2007, 12:10
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1971
Wohnort: Bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby »

@Peter II
viel Glück, ich drück Dir die Daumen, dass es nicht gar so schlimm wird. Unser Nachbarort kam dieser Tage schon in der Tagesschau, wir blieben dagegen bislang weitestgehen verschont.

@Christiane
Herrlich, toll gesehen :D

Grüßle
Robby
Benutzeravatar
Helga
Haudegen
Beiträge: 148
Registriert: 18. Mai 2007, 23:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga »

Die Berichte über die Unwetter im TV schauen gar nicht schön aus.
Da haben wir es in Berlin viel besser.

Haben bei Euch alle Pflanzen Regen und Hagel überlebt?

Helga
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

So, das Wetter ist weg. Jetzt haben wir ein neues Wetter.
Meine Pflanzen haben scheinbar alles gut überstanden. Selbst die 1-jährigen. Die hatte ich erst umgepflanzt. Steht ja alles schutzlos im freien.
Aber nebenan sind wahrscheinlich wieder die Keller abgesoffen.
Jetzt muß ich wenigstens eine Woche nichts mehr gießen.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Schleswig-Holstein hat rund 4 Tage lang am Himmel blaugemacht. Heiß war es in den letzten Tagen. :D
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Bei uns hats in den letzten Tagen öfter mal zeitweise geschüttet wie aus Kübeln und gestürmt. Meistens war der Spuk nach wenigen Minuten max. 1 Stunde wieder vorbei und die Sonne lachte vom Himmel.
Dafür war ich einige Male tropfnass, hab mir gleich die Dusche gespart. :mrgreen:
2x gabs Hagel, aber ich konnte noch alles rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Körner waren zu Glück aber nicht groß, einige Opuntientriebe sind dabei im Kakteenbeet abgefallen, aber bei den O. fragilis-Arten geht das recht schnell.
Also alles in allem, Glück gehabt - bis jetzt!
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Bei uns hier in Essen heute kein Niederschlag; in den letzten 3 Tagen zusammen ca. 2mm Regen.
Dieser Wetterbericht gilt allerdings nicht für ganz Nordrhein-Westfalen. In anderen Städten hat`s fürchterlich geschüttet.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Wir haben schon seit fast 14 Tage so unberechenbares Wetter. Mind. 1 x am Tag schüttets wie aus Kübeln, davor kurz Sturm, aber bislang keine größeren Schäden.
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Hallo,
gestern Abend um ca. 20:00 wurde Weinheim von einem sehr schlimmen Hagelunwetter heimgesucht. Es hat knapp 1 Stunde gewütet und alles in der Umgebung verwüstet.Der Hagel hatte Korngrößen bis zu 4cm, und es bildete sich eine Hagelschicht von etwa 10 cm.Etliche Autos sind verdellt, leider auch meins, Felder sind dem Erdboden gleich, alles abgeknickt.Überall liegt Schlamm, Laub und auch große Äste.Vereinzelt auch umgeknickte Bäume.Das ist bereits das Dritte Unwetter in den letzten zehn Tagen das hier durch ist, nur dieser war extrem stark. Was mich auch ganz deprimiert ist die Tatsache, daß ich durch dises Unwetter alle meine Sämlinge (Tausende) verloren habe, von frischer Aussat bis zweijährige Pflanzen teilweise in voller Blüte, darunter auch etliche Raritäten.Alles futsch. Ich konnte die ganze Nacht nicht einschlafen.So ein Kahlschlag habe ich noch nie erlebt, und möchte es auch nie wieder erleben!!! :cry: :cry: :cry:
Gruß Ismail
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Das tut mit leid, auch um Deine Pflanzen.
Du sammelst ja wohl auch Turbinis? Standen die im Freien, oder hat es Dein Gewächshaus zertrümmert? Wenn Du den Schock weggesteckt hast, melde Dich mal bei mir. Falls Du keine Probleme damit hast, dass bei Turbini-Nachzuchten auch mal ein Hybrid dabei sein kann, denke ich, dass ich beim Wiederaufbau der Sammlung ein ganz kleines bisschen behilflich sein kann.
Was sind sonst Deine Schwerpunkte?
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“