Schon wieder 4 neue....könnt ihr mir nochmal helfen?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

TüF
Sämling
Beiträge: 20
Registriert: 4. Juni 2007, 10:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von TüF »

Ja das passt sehr gut, danke.
TüF
Sämling
Beiträge: 20
Registriert: 4. Juni 2007, 10:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von TüF »

ich hab vorn ein paar pflanzen ergänzt. werden sicher auch noch ein paar. danke an alle die mal drüber schaun :).
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Hallo,
also Nr. 15 ist Notocactus buiningii und Nr. 16 dürfte ein Ferocactus sein.

Gruß
Aless
TüF
Sämling
Beiträge: 20
Registriert: 4. Juni 2007, 10:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von TüF »

danke dir.

der ferocactus hat 8 rand und 1 mitteldorn...falls das weiterhilft?
laut ferocactus.de würd ich auf herrerae tippen, kann das stimmen?
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Nr. 15 sollte ein Notocactus buiningii sein.

Edit:

Ah - sorry, habe Aless Statement überlesen ... :roll:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Ah - sorry, habe Aless Statement überlesen ...
Bild :2
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Da sich keiner an die Rhips. traut:
Nr. 3 Rhips. pilocarpa
Nr. 10 Rhips. baccifera
TüF
Sämling
Beiträge: 20
Registriert: 4. Juni 2007, 10:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von TüF »

vielen dank an euch.

hab gleich noch 4 neue eingestellt, die ich jetzt mal umtopfen werde.
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Hallo
Nr 16 Ferocactus
Nr.19 Opuntia microdasys v. albispina
Nr.20 Echinopsis subdenudata
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Nr. 6 ist keine normale subulata sondern var. monstrosa ;)
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“