@Claudia
meine Sammlung besteht seit Oktober 2016 und hat noch keinen Winter gesehen

.
Aber in den letzten Wochen hatte ich schon mal 5 Grad, ein paar Nächte auch 3 Grad.
Der Heizungsthermostat ist nicht sehr genau, so dass ich immer mal nachregeln muss.
Ich muss da noch Erfahrungswerte sammeln.
Ich denke momentan, 5 Grad als absolutes Minimum sollte ich anstreben. Wärmer fände ich es besser wegen der ca. 70 % Winterwachser.
Bei großer Kälte ist Substrattrockenheit gegens Faulen angesagt und bei Trockenheit sollen sie wachsen? Wie ohne Wasser?
Oder kalt und trocken und dann Wachstumsstopp.
Vielleicht überlege ich mal, die Minimumtemperatur wegen der Winterlinge höher zu halten.
@K.W.
Verständigung braucht man bei Ebay ja normalerweise gar nicht. So ist das Kommunikationszeitalter. Ich hab das zweimal gemacht.
Das erste Mal klappte es mit den gemeinsamen Versandkosten nicht, so dass dann ca. 100 Euro Versand berechnet wurden, 9,90 Pro Pflanze.
Da schrieb ich an den Engländer im 40 Jahre alten Schulenglisch, und er verstand es und erklärte mir, dass ich auf die englische Seite
www.ebay.co.uk gehen müsse.
Und da konnte ich dann auch neue Kosten für den Gesamtversand berechnen lassen.
@ Dornenwolf

Vielen Dank für den Tipp im Bilderbuch Facebook. Das obere breite Foto, einfach irre! Das hat mir Adrenalin in die Adern gepumpt oder ähnliches, jedenfalls
Schönen Gruß
Michael