Meine Sukkulenten-Schätze
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Heute hat sich die erste Blüte meiner neuesten Errungenschaft geöffnet. Von Specks habe ich einen wunderschönen Pterodiscus cinnabarinus sp. nov. bekommen:
Grüße, Claudia-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Und hier ist die perfekte Blüte von meinem Pterodiscus cinnabarinus sp. nov.:
Grüße, Claudia-
- Pflänzchen
- Beiträge: 30
- Registriert: 15. Mai 2016, 11:21
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Toll Claudia
Gruss Birgit


Gruss Birgit
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Glückwunsch, aber Adenium ist auch schön!!!!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Sehr schön, Blüten sind immer das Itüpfelchen der Arbeit oder der Geduld. 

-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Hier kommt ein Bild einer Dorstenia crispa.
Ich habe sie im Frühjahr ausgesät, drei Pflänzchen sind etwas geworden und nachdem vor einigen Wochen sie in einer Nacht von Schnecken heimgesucht wurden und kein Blatt mehr heile blieb, haben sie sich jetzt erholt und blühen alle drei: Ich finde, die Blüten sehen aus, als kämen sie von einem anderen Stern.
Grüße, Claudia
Ich habe sie im Frühjahr ausgesät, drei Pflänzchen sind etwas geworden und nachdem vor einigen Wochen sie in einer Nacht von Schnecken heimgesucht wurden und kein Blatt mehr heile blieb, haben sie sich jetzt erholt und blühen alle drei: Ich finde, die Blüten sehen aus, als kämen sie von einem anderen Stern.
Grüße, Claudia
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
hi,
vor ein paar Tagen hat meine Ipomoea sp. nova geblüht. Ich hatte sie vor ca. einem Monat von Specks bekommen (leider die letzte Möglichkeit dort zu bestellen, da sie ihren Gärtnereibetrieb einstellen
). Erst hat sie die zwei vorhandenen Knospen abgeworfen und war etwas trocken, nun scheint sie sich bei mir wohl zu fühlen und hat mir vier Blüten beschert. Vollständig geöffnet habe ich die Blüten leider nicht gesehen, da sie eigentlich nur einen halben Tag lang blühen:
Die Blüten wollen größer werden, als die ganze kleine Pflanze!
Grüße, Claudia
vor ein paar Tagen hat meine Ipomoea sp. nova geblüht. Ich hatte sie vor ca. einem Monat von Specks bekommen (leider die letzte Möglichkeit dort zu bestellen, da sie ihren Gärtnereibetrieb einstellen

Grüße, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Irre - habe noch nie so etwas gesehen!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Einige Bilder von meinem Impatiens mirabilis, was sich nach über 1 Jahr Zickerei entschlossen hat, mich diesen Sommer mit einer kleinen Blütenrispe zu überraschen:
Und es hat einen sehr schönen Caudex: Die Pflanze in Gänze: Grüße, Claudia
Vor allem freue ich mich, dass es rosa - weiß blüht, weil ich persönlich gelbe Blüten nicht so gerne mag. Und bisher hatte es mir seine Farbe nicht verraten.Und es hat einen sehr schönen Caudex: Die Pflanze in Gänze: Grüße, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Hat schon was - Dein Krautzeug ... 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Wo bleibt mein rosa blühender Lithops?
Was murkst ihr da mit den Cole Nummern rum, wenn die nur noch dazu da sind, Pflanzen und Samen teurer zu machen ... wer nummeriert denn die Natur??? Wenn du mir endlich den rosa blühenden Lithops gezüchtet hast, kriegt der einen schönen Namen und keine Nummer!
LG, Claudia
Was murkst ihr da mit den Cole Nummern rum, wenn die nur noch dazu da sind, Pflanzen und Samen teurer zu machen ... wer nummeriert denn die Natur??? Wenn du mir endlich den rosa blühenden Lithops gezüchtet hast, kriegt der einen schönen Namen und keine Nummer!



LG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
"Rosa Lithops" ? - stehe ich gerade auf dem Schlauch.
L. verruculosa cv "Rose of Texas" blüht doch rosa, naja, zumindest sind die Bilder im Netz schön rosa ...
L. verruculosa cv "Rose of Texas" blüht doch rosa, naja, zumindest sind die Bilder im Netz schön rosa ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Und wie blüht die Rose von Texas wirklich? Ich dachte immer, Lithopse gäb es nur in Südafrika, oder täuscht der Name?
Du hast irgendwann zu mir gesagt, du erfindest den rosa blühenden Lithops ... kein Verlass mehr auf die Menschheit
. Übrigens habe ich den Rest der Lithopse in der kleinen Schale auch noch um die Ecke gebracht, aber die vier, die mir von deinen Samen übrig geblieben sind, halten tapfer durch. Ich mach mal ein Foto.
LG, Claudia
Du hast irgendwann zu mir gesagt, du erfindest den rosa blühenden Lithops ... kein Verlass mehr auf die Menschheit



LG, Claudia
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
So, hier kommt das Foto:
Hab mich geirrt, sind nur noch drei. Aber vielleicht bringt der Klee Glück und sie werden bei mir doch noch groß
Die Knöllchen gehen bei mir besser
.
LG, Claudia
Hab mich geirrt, sind nur noch drei. Aber vielleicht bringt der Klee Glück und sie werden bei mir doch noch groß


LG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sukkulenten Schätzchen
Also ich will ja Deine Hoffnung nicht zerstören, ....
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf