Calandrinia grandiflora - Erfahrungen ?

Allgemeine Fragen in diesem Forum über andere Sukkulenten, wie z.B. Lithops auch lebende Steine genannt, Conophytum, Asclepiadoideae, Aloe, Lithops, Titanopsis, Delosperma, Stapelia, ... also alles was nicht Kaktus ist

Moderator: Moderatoren

Antworten
andreasNB
Saatgut
Beiträge: 7
Registriert: 2. Juli 2007, 23:22
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Calandrinia grandiflora - Erfahrungen ?

Beitrag von andreasNB »

Ich habe kleine Pflanzen dieser Art.
Saatgut hatte ich 06 in einem Botanischen Garten "geklaut".

Google schmeißt als eine der ersten Seiten
http://www.plantoftheweek.org/week087.shtml
aus.

Gibt es Kulturerfahrungen ?
Wie langlebig ?
Überwinterungschancen ?

VieleGrüße
Andreas
Benutzeravatar
escobar
Haudegen
Beiträge: 148
Registriert: 3. Januar 2008, 19:42
Wohnort: Brixen / Italien

Beitrag von escobar »

Hallo Andreas, war vor kurzem bei einen Vortrag über Chiles Flora eingeladen, und dort könnte ich zum ersten mal diese tolle Blüte bewundern. Aus den Bilder aber hat man nicht die Pflanze erkannt sondern nur die Blüten die aus einen großen Busch Echeveria ähnliche Pflanzen herausragten, und wir Betrachter glaubten dass die Pflanze aus der die Blüte kam dieses Dickblattgewächs sei, aber die Wahrheit habe ich nur jetzt gesehen. Danke dir :)
Leider kann ich dir nichts über Kultur und anderes Berichten, die Pflanze wuchs auf Klippen in Meeresnähe, in Gesellschaft andere Pflanzen.
Die Natur sagt uns zu, wenn sie Kunst zu sein scheint; die Kunst, wenn sie scheint Natur zu sein. Kant
Antworten

Zurück zu „Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents“