Curt Backebergs umfassendes WerkHandbuch der Kakteenkunde von 1958 - 1960 als Nachdruck von 1985.
Es ist bis heute das umfassendste deutschsprachige Kakteenwerk.
Die Namen der Kakteen und die Zugehörigkeit zu Gattungen sind allerdings inzwischen mehr als veraltet
und natürlich sind nur Kakteen darin, die bis 1960 bekannt waren.
Aber immer noch brauchbar, um einen vermuteten Kaktennamen anhand der Beschreibungen
(u. a. Rippenanzahl, Stachelanzahl) abzusichern oder zu verwerfen.
Ich nehme an, das Werk ist nur noch im Antiquariat erhältlich.
Über 4000 Seiten mit vielen Fotos.
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York.
