Hallo Eva,
ich würde zwar auch nicht schneiden, aber wenn es denn sein soll, würde ich noch warten, bis die Pflanze älter ist. Dann kann man die Seitentriebe besser abtrennen, weil sie dann etwas längere Stielchen gebildet haben. Man kommt nur schwer heran, daher würde ich schneiden, wenn sowieso umgetopft werden muss und die Pflanze aus dem Topf raus ist. Um alles gut zu sehen, würde ich die Wurzel etwas freispülen, dann abtrocknen lassen und an der trockenen Pflanze gut zugängliche Schnittstellen suchen.
@ Eva
Lass die Planze noch zwei, drei Jahre wachsen, es entsteht dann eine schöne Gruppe. Bei starkem Zuwachs sterben letztlich immer die unteren Blätter ab und es bilden sich regelrechte Stiele. Dort kann man dann die einzelnen Köpfe abtrennen. Wenn sie so gakelig werden nehme ich das immer zum Anlass, aus jedem Kopf eine neue Pflanze zu machen. Finde Faucaria sehen im Jugendstadium schöner aus als im Alter, aber das ist Geschmacksache!
Zuletzt geändert von schlurf am 16. Juni 2007, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.