10 Korn, 24 Stunden eingeweicht, mineralisches Substrat, im Zimmergewächshaus, ab in die Sonne: 30 Grad Aussaattemperatur

Nach 24 Stunden war ein Samen gekeimt. Danach kam auch kein weiterer mehr.
Leider habe ich es nicht geschafft, den Sämling groß zu bekommen. Die ersten Blättchen kamen ohne Probleme, doch dann wurden sie gelb und schließlich war das ganze Pflänzchen hin.
Vielleicht habe ich es zu früh aus dem Zimmergewächshaus genommen, als es zu mickern begann, habe ich es nämlich wieder ins Terrarium gestellt und es sah zunächst fast so aus, als könne es noch was werden.
Jedenfalls hat mich dieser Mißerfolg gemopst und ich habe mir neue Samen bestellt:
50 Korn, 24 Stunden eingeweicht, mineralisches Substrat, Zimmergewächshaus, UV-Wärme Lampe drüber : 29 Grad Aussaattemperatur
Das war gestern ganz früh morgens, heute: Das Ganze scheint sich zu wiederholen.
Übrigens ist beim Einweichen der Samen jeweils nur ein Samenkorn abgesunken. Ob es das jeweilige war, das anschließend gekeimt ist, weiß ich aber nicht (beim 2. Versuch könnte es so sein). Hoffentlich bewahrheitet sich diese Art von "Keimfähigkeitsprobe" nicht und es erscheinen noch ein, zwei Keimlinge.
Und das Plexiglasdach meines Zimmergewächshauses hat von der Wärmelampe einen Riss bekommen

Grüße, Claudia