
Die Aussaat war am 7. und 8.3., die ersten Keimlinge waren am 11. und 12.3 zu sehen.
Bilder vom 19.3:


Bilder von heute, 22.3:


Erinnert mich irgendwie an Kresse...

Forum für Kakteen, Lithops und andere Sukkulenten. Treffpunkt für Freunde von Wasserspeichernden Pflanzen.
Moderator: Moderatoren
Da hast Du einen Denkfehler drin. Denn umgekehrt wäre es richtiger. Nur 10-20 Samen nehmen. Dann mußt Du nicht pikieren. Nur wachsen lassen und später das ganze einfach in einen 9-er Topf umsetzen. So mache ich das schon immer. Und die restlichen Samen für die nächsten Jahre aufheben. (Im Kühlschrank halten die lange). Denn Ausfälle gibt es immer wieder.Ja, und wahrscheinlich hätte ich wohl besser ein größeres Gefäß genommen....
Hm, und wie mach ich das bei den Mini-Samen? Hab mir ja schon schwer getan, die einigermaßen gut verteilt aufs Substrat zu bekommen.Nur 10-20 Samen nehmen. Dann mußt Du nicht pikieren.
Ja, ich weiß, deshalb werden auch manche in Kübel/Schalen und in die Steintröge um meinen Steingarten wandern. Sooo groß ist mein Steingarten ja nun auch wieder nicht und die Kakteen sollte man natürlich auch noch sehenFrei ausgepflanzt werden das sehr schnell große Teppiche.
.Frei ausgepflanzt werden das sehr schnell große Teppiche
Ich sähe direkt in 9 cm Pötte (à la Haage) mit leichter Kiesabdeckung auf dem Substrat (eine Kapsel pro Pott ist meist schon 'n bisken viel...).