Leuchterblume vermehren
Moderator: Moderatoren
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Leuchterblume vermehren
Ich habe einfach mal ein Blatt in Erde gesteckt und abgewartet:
- Dateianhänge
-
- 002.JPG (209.26 KiB) 3747 mal betrachtet
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Leuchterblume vermehren
Leuchterblume ... Leuchterblume...
Da geht mir glatt ein Licht auf!
Meine Mutter nannte und hatte auch so ein Gewächs, was in die große Familie der Schwalbenwurzgewächse gehört und auf den botanischen Namen Ceropegia linaris ssp. woodii "hört".
Die Bewurzelung gelingt selbst jemanden der mit Pflanzen nicht im entferntesten Sinne zutun hat. Die sich schnell bildenden Knollen sind übrigens als problemlose Pfropfunterlage für alle empfindlichen Asclepien sehr begehrt.
Mach(t) es gut
CABAC
Da geht mir glatt ein Licht auf!
Meine Mutter nannte und hatte auch so ein Gewächs, was in die große Familie der Schwalbenwurzgewächse gehört und auf den botanischen Namen Ceropegia linaris ssp. woodii "hört".
Die Bewurzelung gelingt selbst jemanden der mit Pflanzen nicht im entferntesten Sinne zutun hat. Die sich schnell bildenden Knollen sind übrigens als problemlose Pfropfunterlage für alle empfindlichen Asclepien sehr begehrt.
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Leuchterblume vermehren
Aha, ist also idiotensicher ... habe ich mich doch glatt zu frueh gefreut.
....
Leider ist das bei meinem Kaktusaussaatversuch nicht so schoen verlaufen.


Leider ist das bei meinem Kaktusaussaatversuch nicht so schoen verlaufen.
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Leuchterblume vermehren
Warum zu früh gefreut, Elke?
Die Leuchterblume ist praktisch idiotensicher und unheimlich genügsam. Leuchterblume ohne Leuchter als Pfropfunterlage
Mach(t) es gut
CABAC
Die Leuchterblume ist praktisch idiotensicher und unheimlich genügsam. Leuchterblume ohne Leuchter als Pfropfunterlage
Mach(t) es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Leuchterblume vermehren
Pfropfen???
Hm, ich habe da wohl ein anderes Exemplar, bestehen aus einer einzigen Ranke: Mein internet spinnt gerade, das Forum akzeptiert es, Google aber nicht, komme nicht rein.
Und daneben meine Geduldsprobe, ein abgebrochenes Blatt es Epiphyllum aus Deutschland: Es muss doch zu bewurzeln sein ... alles klappe nicht, oben eingetrocknet - das Stueck wurde immer kuerzer.
Hm, ich habe da wohl ein anderes Exemplar, bestehen aus einer einzigen Ranke: Mein internet spinnt gerade, das Forum akzeptiert es, Google aber nicht, komme nicht rein.
Und daneben meine Geduldsprobe, ein abgebrochenes Blatt es Epiphyllum aus Deutschland: Es muss doch zu bewurzeln sein ... alles klappe nicht, oben eingetrocknet - das Stueck wurde immer kuerzer.
LG Elke
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Leuchterblume vermehren
Hallo Elke,
die Knolle sitzt bei dir unterirdisch.
Es grüßt Josef
die Knolle sitzt bei dir unterirdisch.
Es grüßt Josef
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Leuchterblume vermehren
Hallo Josef,
daran habe ich gar nicht gedacht. Ist das dann normal so, dass die nur den einen Trieb hat?
LG Elke
daran habe ich gar nicht gedacht. Ist das dann normal so, dass die nur den einen Trieb hat?
LG Elke
LG Elke
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Leuchterblume vermehren
Hallo Elke,
das ist normal. Wenn du den Trieb auf Substrat legst, wurzelt er dort fest und macht eine neue Knolle.
Es grüßt Josef
das ist normal. Wenn du den Trieb auf Substrat legst, wurzelt er dort fest und macht eine neue Knolle.
Es grüßt Josef