Aussaat 2007

Alles über die Vermehrung anderer Sukkulenten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Aussaat 2007

Beitrag von Dirk S »

Hier mal ein paar Bilder von den diesjährigen Aussaaten.

Bild

Bild

Bild

Insgesamt sind zu sehen

Cyphostemma elephantopus
Cyphostemma laza

Dioscorea dregeana
Dioscorea hemicrypta

Ipomoea albivenia
Ipomoea lindheimeri

Coccinea grandis
Coccinea indica
Coccinea sessifolia

Bombax ellepticum
Kedrostis leyloja
Eckballium ellaterium
Sansevieria robusta
Bryonia creta

nicht aufgegangen waren 3 verschiedene Ipomoea und einmal Bursera.
Im Kleingewächshaus befinden sich noch 2 Sansevieren und eine
Sukkulentenmischung.

Im letzten Kasten befinden sich noch Astrophytum.

Dirk
Tana
Erfahrener Spezi
Beiträge: 56
Registriert: 24. Januar 2007, 21:23
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Tana »

Hallo!
...sieht ja super nach Frühling aus bei Dir :P
Sind die Sansevieria-Samen aus eigener "Produktion"? Ausser der nicht keimen wollenden von H**ge hab ich noch nirgends Sansi-Samen gefunden :?
Tana
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Hallo Tana

die aus eigener Produktion kommen noch. (hab schon mal geschaut).
Die Samen sind aus Südafrika über Umwege zu mir gekommen.
Damit sie keimen braucht man Bodentemperaturen von mindestens
28° Celsius.
Die von H. sind bei mir auch nicht gekeimt. Damals wußte ich aber die
Keimtemperatur nicht.

Dirk
Tana
Erfahrener Spezi
Beiträge: 56
Registriert: 24. Januar 2007, 21:23
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Tana »

Hallo Dirk!
An der Keimtemperatur hat es bei mir dann nicht gelegen - ich habe zwischen 28 und 32 Grad in meinem beheizten Anzuchtshäuschen.
Naja, aber Dein Aussaaterfolg bestätigt ja, dass es funktionieren kann :D
Tana
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Hallo Tana

ich schätze das Saatgut war zu alt.
Sansevieriensamen verlieren schnell ihre Keimkraft.

Dirk
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Inzwischen hat auch gekeimt

Sansevieria schweinfurthii
Sansevieria (unbekannt)
Cyphostemma glabrum

Dirk
Antworten

Zurück zu „Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents“