Hallo Aless,
farblos und matt in der Oberfläche werden meine momentan auch.
Leider habe ich das Schlafengehen der Conophyten in den vorigen Jahren nie genau beobachtet, aber ich denke, das matt werden ist normal. Einige wirken bei mir auch etwas welk. Als nächstes werden sie ja (aber nicht alle) eine papierartige Hülle über den Körpern bilden. Ich denke, das matt werden ist der Beginn davon.
Dass aber neue Körper kommen, halte ich für unnormal. Haben diese Pflanzen vielleicht zu viel Wasser bekommen und sind dadurch außer der Reihe angeregt worden, zu wachsen?
Hier mal zwei Bilder zum Vergleich:
1. Conophytum ectypum 24. September 2006 noch mit Resten der papierartigen Hüllen der vorigen Ruhezeit
2. die selbe Pflanze heute, 25. März 2007, matt und welk. Ich mache mir darüber keine Sorgen, sondern gehe davon aus, dass die Pflanze in die Ruhezeit geht.
Wie sagt gern der Leiter der OG Hamburg:
"Ich mag keine Conophyten, weil sie ein halbes Jahr lang wie vertrocknet aussehen."
Ich sage:
"Von April bis August sollen sie bitte gern wie vertrocknet aussehen!"
