ich dünge auch so wie Peter, und weil es so grob ich siebe ich vorher

Forum für Kakteen, Lithops und andere Sukkulenten. Treffpunkt für Freunde von Wasserspeichernden Pflanzen.
Moderator: Moderatoren
Hm, jetzt bin ich total verwirrt, dachte man soll erst lüften, wenn schon die ersten zarten Haare/Dornen zu sehen ist? Und auch erst vorsichtig anfangen, bis irgendwann der Deckel komplett wegfallen kann...Aber jetzt habe ich mal eine Frage an dich: warum willst Du den Deckel nicht abmachen. Gute Lüftung ist das A und O. Das dient der Abhärtung. Damit kann man nicht früh genug anfangen. Ich lüfte auch wenn noch nichts gekeimt hat.
Genau deshalb wollte ich es erst mal mit Katzenstreu versuchen, wollte nicht so viel Aufwand betreiben. Habe nur die Delosperma in Aussaatsubstrat gesät, weil die Samen ja so staubfein sind. Das hab ich auch gedämpft, die Samen gebeizt und alles mit Chinosol angestaut.Der Vorteil von Katzenstreu ist die Keimfreiheit, dadurch fast kein Veralgen oder Pilze, aber das erreicht man durch gute Vorbehandlung des Aussaatsubstrates auch.