meine Sämlinge - Entwicklung

Alles über die Vermehrung der Kakteen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hallo,
ich habe eben 26 Sämlinge pikiert in normale Kakteenerde. Sie standen einfach zu dicht und so kann ich beobachten, wie sich die Sämlinge in Katzenstreu entwickeln und wie die bereits pikierten.
Ach ja, bevor es mir gesagt wird, ich habe die Erde befeuchtet, sonst ist das pikierensehr aufwendig und dauert ewig. Bisher hat mir das noch kein Sämling übel genommen :wink:

Foto vorm Pikieren:
Bild

Pikierte Sämlinge:
Bild


PS: Imageshack ist zur Zeit nicht erreichbar, deswegen photobucket
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Und noch einmal:

Bild

Bild

und die nicht pikierten:
Bild
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Hallo Ann-Kathrin,

hast Du aktuelle Fotos von den Fraileasämlingen, von denen ich auch ausgesät habe?
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Nee, hab ich im Moment nicht...sind noch recht klein. Ich hab gestern erst pikiert und sie standen wahnsinnig dicht und hatten daher keinen Platz sich gut zu entwickeln. Jetzt hab ich ca. 1/3 pikiert....eine blöde Arbeit.

Wenn es gute Fortschritte gibt, mach ich mal ein Foto.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Hallo Ann-Kathrin, hast Du schon neue Fotos von Deinen Sämlingen?
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Ups neue Bilder hatte ich vergessen :wink:

Also gerade frisch von eben: (extra verkleinert, alle locker unter 100kb)

Bild

Frailea castanea:
Bild

eine Übersicht von einem Tablett
Bild

und 3 Fotos von meinen 1-jährigen

Bild
Bild
Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Ann-Kathrin,
das klappt ja super. Foto 3 sieht aus, als wenn du eine professionelle Gärtnerei betreiben würdest :wink:
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Klar, Gärtnerei mit Ikea Tabletts :wink:

Falls ihr den einen Sämling in Bild 1 vermisst der sonst so zwischen den Reihen stand, der wurde als Pfropfunterlage missbraucht.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Hey wow Ann-Kathrin die sehen ja super aus!!! Da brauchen meine noch ein bißchen!
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

So, neue Fotos: (alle Fotos schön klein gemacht)
Bild

Turbini polaskii La Bonita:
Bild

Frailea castanea:
Bild

Noto ottonis v. paraguayense:
Bild

Frailea pseudo pulcherrima:
Bild

Noto mammulosus:
Bild

Echinopsis pachanoi: EP 7200
Bild

Ach du sch*
Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Boah die sehen ja alle supi aus und schön fein pikiert :D
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hier mal wieder ein Foto von meinen Echinopsen:

Bild

Tschau, Ann-Kathrin
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

So, hier mal ein paar Frailea Fotos von heute.

F. castanea:
Bild

F. pseudo-pulcherrima:
Bild

F. angelasii:
Bild

F. uhligiana:
Bild


Von den meisten hab ich noch einige Töpfe mehr. 8)
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Die F. angelasii sind aber schick. Davon würde ich mir auch was ans Fenster stellen.
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Ich hab gestern abend noch etwas umgetopft.

Bild

Das sind die Echinopsen, die ich vorher schon gezeigt hatte...

@PeterII: :D
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Antworten

Zurück zu „Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti“