Echinopsis

Alles über die Vermehrung der Kakteen

Moderator: Moderatoren

Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ Peter

Wie ich ja schon gesagt habe bin ich nicht der Experte in Beleuchtungssachen!!!
Aber ich bin mal auf die Meinung anderer gespannt.

PS. bin bisher mit dem Ergebnis der Beleuchtung mit Pflanzenlampen sehr zufrieden.
Gruß
Günter
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Es reichen ganz einfach 840 er Leuchtstoffröhren.
Hier noch mal zum nachlesen.

http://www.exoten-forum.de/vb/showthread.php?t=18736


Dirk
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Es reichen sogar die ganz billigen Sets aus dem Baumarkt.
Die Röhren da drin sind bis jetzt immer blaustichig gewesen, also optimal.

Vor drei Jahren habe ich das mal ausprobiert mit Passionsblumen und Echinocactus-Sämlingen. Es kommt unter dem bläulichen Licht zu einem verkürzten Sproßwachstum, ein Vergeilen war nicht zu sehen.

Mal ein paar Bildchen wie sowas aussieht:

Eine Gesamtansicht. Wie man sieht, eine ganz einfache und kostengünstige Konstruktion aus einem Fertigregal und Leuchtstoffröhren.
Bild
Nochmal im Detail Passionsblumensämlinge und eine Begonie.
Bild
Ein Fettkraut, die Blüten wurden unter diesem Kunstlicht ausgebildet:
Bild

Man muß aber aufpassen, wenn man die Pflanzen wieder an normales Tageslicht stellt. Sie können sehr schwer verbrennen.


Meine Echinopsis-Sämlinge sind noch nicht so groß. Allerdings stehen die schon seit einem Monat im Gewächshaus und sind alle rötlich (sonnengebräunt :lol:).
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Tobi
Obergärtner
Beiträge: 227
Registriert: 26. März 2007, 15:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich werde mal im Baumarkt nachgucken bei uns gibts nur einen Obi.
Ich weiß nicht ob die das haben.
Tobi
Obergärtner
Beiträge: 227
Registriert: 26. März 2007, 15:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So ich war im Obi und da gab es keine.
Eigentlich kann man doch auch eine Aquarienlampe nehmen oder?
Antworten

Zurück zu „Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti“