
meine Sämlinge - Entwicklung
Moderator: Moderatoren
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
So, ich hab mal ein "paar" Echinopsis Sämlinge umgetopft. Wurde ja etwas eng
In Paletten hab ich nur die kleineren und mittleren Sämlinge getopft, die größeren kommen in Einzeltöpfe.
Hier mal meine Frailea pseudo-pulcherrima (eigene Samen)
Die haben sogar eine schicke Rübenwurzel!

Insgesamt sind es 6 Paletten




Ich will noch weiter pikieren, auch wenn sie vielleicht nicht mehr richtig anwachsen werden. Im Frühjahr werde ich sonst keine Zeit haben und mit den 6 Paletten hab ich knapp 1/3 aller Echinopsis Sämlinge neu getopft. Die anderen Gattungen werde ich später pikieren (2008)

Hier mal meine Frailea pseudo-pulcherrima (eigene Samen)
Die haben sogar eine schicke Rübenwurzel!

Insgesamt sind es 6 Paletten




Ich will noch weiter pikieren, auch wenn sie vielleicht nicht mehr richtig anwachsen werden. Im Frühjahr werde ich sonst keine Zeit haben und mit den 6 Paletten hab ich knapp 1/3 aller Echinopsis Sämlinge neu getopft. Die anderen Gattungen werde ich später pikieren (2008)
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Nö, aber es reduziert sich ja von allein
In jeder Palette sind 150 Stück.
Und diesen Winter säe ich wieder aus.

In jeder Palette sind 150 Stück.
Und diesen Winter säe ich wieder aus.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Sry, hatte ich übersehen.
Die habe ich von Kakteen Haage, beim Forentreffen im April mitgenommen. Gibt es aber auch im Online-Shop...mit drei versch. Lochgrößen.
Die habe ich von Kakteen Haage, beim Forentreffen im April mitgenommen. Gibt es aber auch im Online-Shop...mit drei versch. Lochgrößen.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Im Frühjahr bekommen darin die Garten-Centern die Gemüsejungpflanzen. Dann werden die Platten entsorgt. Mit ein klein wenig Freundlichkeit kann an sich dort eindecken. Man sollte aber nur die stabilen Platten nehmen. Ich habe welche in verschiedenen Lochgrößen. Meiner hübschen Lieblingsverkäuferin sei Dank.
Manchmal liegen die auch so rum. Da nimmt man sie einfach. Es meckert dann niemand.
Manchmal liegen die auch so rum. Da nimmt man sie einfach. Es meckert dann niemand.
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Die von Haage sind auch nicht wahnsinnig stabil. Deswegen habe ich ein Tablett drunter. Kosten 1,50€.
Aus einer Gärtnerei habe ich auch eine Palette, da sind aber die Löcher größer.
Tschau, Ann-Kathrin
Aus einer Gärtnerei habe ich auch eine Palette, da sind aber die Löcher größer.
Tschau, Ann-Kathrin
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Gibt´s bei Haage.
Bin zwar kein Fan von denen, aber für 1,50 das Stück....
http://www.haage-kakteen.de/oxid.php/si ... 5edbbba891
UPS! Viiiel zu spät.
Ich habe noch welche vom Vorgänger. Sind verschiedene Modelle. Von sehr stabil bis sehr wabbelig.
Bin zwar kein Fan von denen, aber für 1,50 das Stück....
http://www.haage-kakteen.de/oxid.php/si ... 5edbbba891
UPS! Viiiel zu spät.

Ich habe noch welche vom Vorgänger. Sind verschiedene Modelle. Von sehr stabil bis sehr wabbelig.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!