Die bleiben erstmal drann und nächstes Jahr sollten die nochmal richtig wachsen, vorher will ich sie nicht runterschneiden.
Wenn du im Winter Probleme mit der Temperatur hast kannst du sie entweder jetzt auf eine andere Temperaturunempfindliche Unterlage pfropfen(Tr peruvianus spachianus pachanoi oder evtl verschiedene Opuntien), oder du schneidest sie im Herbst(ende Oktober) runter und Uberwinterst sie wie Pflanzen mit Wurzeln, im Frühling werden sie dann Wurzeln treiben. Das klappt das hab ich auch schon probiert.
Die Pflanzen durzukultiviern werde ich wohl sein lassen bei meinen vielen Pfropfungen wäre mir das zu umständlich. Ich halte die Pereskiopsis bei etwa 15 Grad und fast trocken dann verlieren sie ihre Blätter aber sonst passiert nix.
Wenn du natürlich ein Helles Fenster zur Verfügung hast und eine lichtquelle über einem Heizkörper oder Heizmatte kannst du natürlich durkultivieren und du hättest nochmal einiges an Wachstum gewonnen

.
Übrigens freut es mich sehr einige Leute zum Pfropfen animiert zu haben die Erfolge sprechen ja für sich.
Mfg.Heinz