Epi Samen

Alles über die Vermehrung der Kakteen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Epi Samen

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hallo,
ich habe gerade Epi Samen geerntet. Was für eine Sauerei! Ich glaube ich lege sie gleich auf die Heizung, ist voll saftig.

Und ich hab nicht nur eine Epi Frucht... :roll: Gekreuzt hab ich gelb x rot.

Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hi Ann-Kathrin,

kratz einfach das weiche Zeug raus, tus in die Mitte eines Baumwolltuchs, falte das zusammen , halt es unter fließendes Wasser und drück es immer wieder aus. Dann bleiben sehr schnell nur noch die Samen übrig. :)

Noch genauer stehts hier ;) http://www.echinocereus.de/workshop/02.htm
Zuletzt geändert von Thomas G. am 3. November 2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Ok, das mach ich mal (jetzt) :wink:
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Das Mädchen hat Langeweile
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Nicht wirklich.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hm, das erinnert mich an manche überreife Tricho-Frucht... das fühlt sich auch an wie Raucherhusten im Endstadium wenn man da drin rumfingert :P
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo Ann-Kathrin

Mach Dir doch nicht soviel Arbeit. Die relativ frischen Epi's keimen gut , und Du brauchst gar nicht soviele auszusäen. Ein paar Körnchen mit einem Zahnstocher rausgebohrt reichen normalerweise. Ich habe 2004 nur 30 Korn verschiedene ausgesät , habe davon 16 Pflanzen und die wachsen mir buchstäblich über den Kopf. Im Sommer alles kein Problem , die hängen dann unter einem Vordach und im Apfelbaum , aber im Winter - o Gott. Und bis zur Blüte kann das bei Aussaaten bis zu 10 Jahren dauern , und vorher weiß man nicht , was es geworden ist. Also überlege Dir gut , wieviele Du durchkultivieren kannst bevor Du zur Aussaat schreitest.

Gruß Norbert :lol:
Antworten

Zurück zu „Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti“