Texel
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Texel
Als Schuljunge hatte ich schon eine florierende Meerschweinchenzucht. Das war nichts Besonderes, weil in unserer ländlichen Gegend zu dieser zeit fast alle Jungen ein oder mehrere Meerschweinchen besaßen. Da wurden richtige Schönheitswettbewerbe abgehalten und Tiere auch getauscht und verschachert. Das ging bei mir später alles leider nicht mehr. Aber jetzt im Alter, als ich so viel ungenutzten Platz sah, hatte ich so eine Idee... Schnell waren ein paar Schweinchen angeschafft und bald stellte sich auch Nachwuchs ein. Unter denen entdeckte ich 3 Texel-Meerschweinchen. Das ist eine hübsche Zuchtform, manche sagen auch Rasse. Das ist es sicher nicht. Bis vor Kurzem wußte ich noch nicht einmal, was Texel sind. Als Jungtiere haben sie ein gekräuseltes Fell, wie Lämmchen. Das verliert sich aber später etwas, wenn sie älter werden. Sie sehen dann eher struppig aus.
- Dateianhänge
-
- Lämmchen - Kopie.JPG (122.56 KiB) 2534 mal betrachtet
-
- Texel - Kopie.JPG (117.33 KiB) 2534 mal betrachtet
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Texel
Die sind ja wirklich knuddelig.
Ich kannte bisher nur die normalen glatten und Rosettenmeerschweinchen. Nun habe ich mal gegoogelt und gesehen, dass es inzwischen viele neue Rassen gibt: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mee ... hen+rassen
Ich kannte bisher nur die normalen glatten und Rosettenmeerschweinchen. Nun habe ich mal gegoogelt und gesehen, dass es inzwischen viele neue Rassen gibt: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mee ... hen+rassen
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Texel
Das war mir aus Kindheitstagen auch noch so in Erinnerung. Manche Züchter machen aber aus jedem verqueren Haarbüschel gleich eine neue Rasse. Das hat sicher auch was mit Geschäftemacherei zu tun. Wenn dann auch noch ein toller Name dafür gefunden wird, geht die Post ab. Eine Rasse muß nach meinem Verständnis in sich gefestigt sein und nicht dass hier und da mal einige Induviduen auftreten.