
Marienkäfer und Opuntien
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Marienkäfer und Opuntien
führen bei mir fast eine Symbiose. Immer wieder entdecke ich die Käferchen darin. Hab heute mal ne Colage draus gemacht
Marienkäferscrap by Josef, auf Flickr

schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
Guten Abend Josef,
schöne Collage!
Dieses Jahr sind tatsächlich viele Marienkäfer "unterwegs".
Ich habe sie die gesamte Saison an vielen Pflanzen gesehen.
Freue mich immer über diese Blatt- und Schildlaus Vertilger!
Beste Grüße
K.W.
schöne Collage!

Dieses Jahr sind tatsächlich viele Marienkäfer "unterwegs".
Ich habe sie die gesamte Saison an vielen Pflanzen gesehen.
Freue mich immer über diese Blatt- und Schildlaus Vertilger!
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
Aha - und bei dem Orangefarbenen war wohl die schwarze Farbe noch nicht ganz trocken als es zur Sache ging ... 

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
was mag bei der Mischung rauskommen 

schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
Schwarze Grundfarbe mit schwarzen Punkten ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
Wenn es denn man Marienkäfer wären ... ich habe alle Arten von (Un)geziefer, selbst an den Wurzeln von (Un)kraut tummeln sich was weiß ich für Läuse! 

LG Elke
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
und so sieht eine Rose aus, wenn alle Blütenblätter abgefallen sind. Links ist sogar noch ein kleines Tier zu erkennen- keine Blattlaus
Rose-verblüht by Josef, auf Flickr

schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Marienkäfer und Opuntien
Wenn Früchte da sind, entdecke ich meine Hunde dabei, wie sie am Rosenstrauch aktiv werden ...
LG Elke