- 001.JPG (329.64 KiB) 2970 mal betrachtet
Mal kein Kaktus
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Mal kein Kaktus
Hallo kjii,
Dein Bild weckt in mir Erinnerungen aus der Kindheit. Gehöre zur direkten Nachkriegsgeneration. In den frühen 50zigern gehört Blumen wie Amaryllis oder Clivia zum dem kleinen Luxus den sich meine Mutter geleistet hat.
Danke für das Zeigen und mach es gut
CABAC
Dein Bild weckt in mir Erinnerungen aus der Kindheit. Gehöre zur direkten Nachkriegsgeneration. In den frühen 50zigern gehört Blumen wie Amaryllis oder Clivia zum dem kleinen Luxus den sich meine Mutter geleistet hat.
Danke für das Zeigen und mach es gut
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Mal kein Kaktus
DAnn hast du bestimmt auch die 3,5 oder 7 Nelkenzeit mit Asparagus in Erinnerung ... Ja, und die Amaryllis, meins ist ein Hippeastrum, wie ich gerade gelernt habe, die habe ich gerade fuer mich entdeckt.
LG Elke
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Re: Mal kein Kaktus
Hallo kjii,
an Nelken kann mich nicht mehr erinnern. Dafür war in unserem riesigen Hausgarten kein Platz. Wohl aber an den Zimmerasparagus, Ordensstern (Orbea varigata) und an die (falsche) Königin der Nacht (Echinopsis multiplex). Später (1958) kam dann nach einem Besuch des Großen Garten in Hannover eine richtige Königin der Nacht dazu. Ich habe auf einer Klassenfahrt nämlich solange gebettelt, bis man mir eine 30 cm langen Triebspitze gab.
L.G.
CABAC
an Nelken kann mich nicht mehr erinnern. Dafür war in unserem riesigen Hausgarten kein Platz. Wohl aber an den Zimmerasparagus, Ordensstern (Orbea varigata) und an die (falsche) Königin der Nacht (Echinopsis multiplex). Später (1958) kam dann nach einem Besuch des Großen Garten in Hannover eine richtige Königin der Nacht dazu. Ich habe auf einer Klassenfahrt nämlich solange gebettelt, bis man mir eine 30 cm langen Triebspitze gab.
L.G.
CABAC
Es gibt nur einen Grund, warum es sich lohnt alt zu werden: Die Verwirklichung der Kindheitsträume!
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Mal kein Kaktus
Nelken waren die typischen Schnittblumen. Soso, im Berggarten in Hannover warst du ... fand ich als Kind langweilig ... 

LG Elke