Frisch geschlüpft :o)

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Frisch geschlüpft :o)

Beitrag von Yücel »

Hallo!

Gestern war´s endlich soweit und unsere Hühner-Küken sind im Brüter geschlüpft. Ist immer wieder spannend, weil man ja 21 Tage warten muß, ob da was kommt.
Geschlüpft sind vier Stück, zwei Zwerge und zwei Große.

Ein ganz junger Zwerg-Cochin Hahn:

Bild

Eine kleine Henne derselben Rasse:

Bild

Und eine der größten Rassen, ein Jersey Giants-Küken. Irgendwie sieht man schon, dass die auch als erwachsene Tiere mal sehr relaxt sind. :lol:

Bild

Heute abend gibt´s das erste Wasser und Futter und danach kommen sie unter eine Glucke, die momentan auf Plastikeiern sitzt.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Yücel,

also ich die Überschrift gelesen habe, hab ich zuerst gedacht die Lithops wären schon gekeimt, aber das sind ja keine Haustiere im engeren Sinne :D

Die Kleinen sehen niedlich aus ! Was sind das denn für Rassen, züchtest du die ?
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Hallo Thomas!

Ich erhalte eigentlich nur die Tiere, die ich habe, züchten im Sinne von ausstellen tue ich nicht.
Die zwei Kleinen mit den Socken an den Füßen sind Zwerg-Cochin. Eine sehr ruhige zahme Rasse, die es in sehr vielen Farben gibt.
Der Dicke wird ein schwarzer Jersey Giant. Die haben wir uns zuerst angeschafft, weil an diese Größe der Habicht nicht mehr dran geht.
Beide Rassen legen nicht übermäßig viele Eier, aber sie düngen unseren Boden und fressen im Garten die Schadinsekten. Auch kleinere Schnecken werden genommen.
Der Mist kommt auf die Beete und möbelt unseren mageren Sandboden etwas auf.


Die Lithops keimen noch nicht...
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

@Thomas G.

Die Jersey Giants sind richtig große schwere Brummer, die stellen sich nicht nur den Greifvögeln, sondern ein erwachsener Hahn bringt sogar einem Fuchs das Fürchten bei! Die J.G. zählen zu den Fleischhuhn-Rassen.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Ja, da hat Isabella recht.
Die Jerseys werden sehr schwer. Der Großvater von dem kleinen Kerlchen hat ausgenommen 5,5 Kilo gewogen (Behauptet zumindest der damalige Besitzer).
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Wow, Hühner sie sich mit Greifvögeln und Füchsen anlegen ! Sowas gefällt mir natürlich :D
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Und wann werden die zum Broiler umgewandelt? :D

Meine Oma hat in den 50-ger Jahren auf einer Hühnerfarm gewohnt und gearbeitet. Natürlich war ich sehr oft dort und hatte ständig die kleinen gelben Küken zum anschauen. Das war schon was. Und die hatten noch einen riesigen Auslauf mit echtem Gras.
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

@Yücel
Tafelfertig ist bei J.G ein Gewicht von 4,5 - 5 kg normal, aber es kann durchaus höher liegen. Leider ist das dann aber meistens auf falschen Züchterstolz zurückzuführen und bekommt den Tieren überhaupt nicht gut.
Vor einigen Jahren war keine Hühnerrasse mehr gefährdet frühzeitig an Leberversagen zu sterben als die J.G.
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Isabella hat geschrieben: Tafelfertig ist bei J.G ein Gewicht von 4,5 - 5 kg normal .
Nein wie gefühllos :? :(


obwohl wenn ich die Gewichte höre, habe ich auch immer das Bild von so einem halben Hähnchen im Kopf. :twisted:
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Ihr könnt doch keine so mutigen Hühner essen !!! Schlachtet lieber die, die sich nicht so viel trauen :twisted:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

@Isabella
Nene, unser Dicker ist noch ganz fit für seine 2,5 Jahre. Der hat hier auch keinen leichten Job. Ihm gehören acht Mädels, die ziemlich selbständig sind und ihrer eigenen Wege gehen. Entweder er kommt mit oder er muß sie suchen. :lol:
Die laufen hier auf dem gesamten Grundstück. Rasen gibt´s (noch) nicht.

Dass meine auf Füchse gehen, glaube ich nicht. Aber Krähen und Greifvögel werden lautstark angeknurrt und bei Gelegenheit massakriert.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

:D Süß die Kleenen!
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Altes Sprichwort: Ein guter Hahn wird nicht fett!

@Yücel
Bei deiner Grundstücksgröße brauchst Du Dir auch keine Sorgen um die Gesundheit des Hahnes machen. Glaub mir wenn ich dir sage diese Hähne legen sich auch mit dem Fuchs an. Wir hatten mal einen Bielefelder Kennhuhn-Hahn bei dem J.G. eingekreuzt war - so lange der lebte waren unsere Hühner vor den Füchsen sicher.

Für die Feinschmecker unter euch - als Grillhähnchen taugen solche großen Rassen nicht. Aber Cloq au Vine (Hähnchen á la Marengo), oder ganz normal im Backofen zubrereitet - da weiß man was man hat.
Nicht allein wegen der Fleischmenge - sondern hauptsächlich wegen der Güte des Fleisches und dem Geschmack!
Zuletzt geändert von Isabella am 3. August 2007, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
*Jessy*
Forenlegende
Beiträge: 348
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von *Jessy* »

Ha, wie süß! Meine Arbeitskollegin hat auch nen Minihahn aus dem Brutkasten daheim. Ich glaub sogar die selbe Rasse. Der ist jetzt fast n' Monat alt und hats schon faustdick hinter seinem Flaum :oops: :D

Lg Jessy
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“