Neuer im Teich

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Neuer im Teich

Beitrag von Gilbert »

Seit gestern habe ich einen neuen Bewohner in meinem Gartenteich.
Es ist der erste Frosch, seit ich den Teich habe. Daher *freu*.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ist das der, der von der dusseligen Tussi zum Prinz ernannt wird? :wink:
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Keine Ahnung. Er ist wohl noch ungeküsst.
Ich kann den Test leider nicht machen, bin keine Prinzessin.
Benutzeravatar
mark
Haudegen
Beiträge: 130
Registriert: 8. Dezember 2006, 13:01
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Ist das der, der von der dusseligen Tussi zum Prinz ernannt wird?
Nein, das ist der, der abgehauen ist damit er nicht so

http://www.alwaysfreshfish.com/frog_legs.html

endet
Viele Grüße

Mark
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Ihhhh!
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

also da gefällt er mir "live" schon besser :)
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Bähh, Mark du bist gemein!

Schon komisch, bei nem Hähnchen hätte ich jetzt "lecker" gesagt. Dumme kulturelle Prägung... :wink:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Spezi
Beiträge: 92
Registriert: 26. Januar 2007, 13:54
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1978
Wohnort: Nord-Hessen

Beitrag von Reinhard »

Frösche sind ja recht wählerisch was die Qualität ihres Biotops angeht.
Du hast also alles richtig gemacht bei der Anlage Deines Teiches!
Auch ich war stolz wie Oskar bei meinem ersten Frosch in unserem Teich.
Jedoch blieb er allein und in jedem Jahr (jetzt im 3.) rief er lauter nach
einem Weib - das war schon hart an der Schmerzgrenze, weil unser
Schlafzimmerfenster an der Teichseite ist.
Übrigens sieht Dein kleiner grüner Kumpel aus wie ein Teichfrosch (auch kleiner Wasserfrosch)
Rana lessonae, etwas größer ist der Wasserfrosch "Rana esculenta"
(heißt übersetzt "essbar" ... :cry: ) und der Große heißt Rana ridibunda
der "lachende Frosch" wegen seiner gackernden Laute.
Falls es im nächsten Jahr im Mai/Juni los mit dem Froschkonzert,
wünsche ich Euch und Euren Nachbarn einen ruhigen Schlaf :wink:
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Reinhard,
wie ist das mit deinem Frosch im Winter? :shock:
Bisher habe ich das Wasser zufrieren lassen, die Fische haben das überstanden bei 40 cm Tiefe. :cry:

Ein wenig gequakt hat er schon

Bei der Teichanlage habe ich alles, was mir Verkäufer in Zooläden erzählten, nicht beachtet. Es ist keine Chemie und keine Technik da. Hab mich nach Tipps in Teichforen gehalten. Lediglich unten Porensteichen (wichtig: keine Erde!), ein paar Pflanzen in Töpfen, die allerdings in Erde stehen und ein paar Schwimmpflanzen. Das wars schon. Nix mit Pumpen und Filtern. Und Regenwasser läuft vom Dach auch noch rein, was ja angeblich gar nicht gut für die Fische sein soll wegen der Wasserhärte. Aber meine Moderlieschen vermehren sich jedes Jahr und werden immer mehr. Gerade sind wieder Eier unter den Seerosenblättern.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Hübsches Kerlchen!
Wir hatten auch mal einen mit so einer Rückenzeichnung. Der hieß dann einige Zeit 'Harry'. Bis wir ihn aufgrund der breiten Hüften umbenennen mußten in 'Henriette'. :roll:

Bei http://www.kaulquappe.de/ kann man seine Amphibienfunde in eine Liste eintragen und Infos gibt´s da auch.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

wegen Fröschen brauchst Dir normal keine Gedaken machen, die finden schon ein Versteck über´n Winter. Die verstecken sich im Herbst unter Schlamm und kommen erst wieder im Frühjahr wenn´s warm genug ist raus.

Wir haben 5 Stück Frösche und Kröten bei uns im Teich, die kommen jedes Jahr wieder.

Nur was eher gefährlich ist, Dein Teich ist ja nur 40cm tief, der friert Dir eher mal zu. Dann sind die Fische aber alle hinüber. Die ersticken Dir alle wenn´s dumm läuft.

LG

Sharky
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Das mit den Fischen (erfrieren, ersticken) weiß ich Sharky.
Bisher gings aber gut, selbst als es mal bis -15 Grad ging.
Eine Möglichkeit ist auch, sie in ein Aquarium im Gewächshaus zu überwintern, aber ich scheue den Aufwand.

Für die Frösche hab ich leider keine Schlammzone, es ist ein Hochteich. Na er wird schon wissen, wo er hin muss. Vielleicht geht er zu einem Nachbarteich mit Schlamm.

Bild

Hier ist er noch mal, ist schon zutraulicher :wink:

Bild
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

@Gilbert
Ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen um den Frosch machen mußt.
Die buddeln sich in den Töpfen der Wasserpflanzen ein.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Wow das letzte Foto ist ja eine tolle Nahaufnahme!

So einen Teich mit allen drum und dran (Fische, Frösche) finde ich auch toll!
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Da es nicht mein Grundstück ist: So ein Teich, dieser übrigens vom Gewächshaushersteller Beckmann (Wangen im Allgäu) ist praktisch, beim Auszug kann man ihn mitnehmen. Und ist einfach und schnell aufgebaut.
Nur etwas Blöde ist die sichtbare Folie.
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“