Dem kann ich mich nur anschließen

, wirklich tolle Aufnahmen.
Mangels See, muss ich mich mit dem zufrieden geben, was der Garten so liefert.
Noch im Dezember sah ich nach langer Zeit mal wieder einen Grünspecht vor meinem Bürofenster

- Grünspecht
- 2016-12 Grünspecht.jpg (146.87 KiB) 3046 mal betrachtet
der Buntspecht ist recht häufig hier, nicht immer zu sehen, aber täglich zu hören

- Buntspecht
- 2017-01 Buntspecht 01.jpg (123.69 KiB) 3046 mal betrachtet
die Bilder von der Futterstelle sind ein wenig milchig, da ich aus dem GWH heraus fotografiert habe.

- Haussperling
- 2017-01 Haussperling 01.jpg (112.03 KiB) 3046 mal betrachtet

- Haussperling
- 2017-01 Haussperling 02.jpg (103.7 KiB) 3046 mal betrachtet

- Kohlmeise
- 2017-01 Kohlmeise 01.jpg (100.63 KiB) 3046 mal betrachtet

- Kohlmeise
- 2017-01 Kohlmeise 02.jpg (91.49 KiB) 3046 mal betrachtet
Seit der Frostperiode und den Schnee bedeckten Äckern sind die Greife ständig Gast im Garten.

- Bussard
- 2017-01 Bussard 01.jpg (111.49 KiB) 3046 mal betrachtet

- Bussard
- 2017-01 Bussard 02.jpg (105.03 KiB) 3046 mal betrachtet

- Bussard
- 2017-01 Bussard 03.jpg (158.29 KiB) 3046 mal betrachtet

- Bussard
- 2017-01 Bussard 04.jpg (144.83 KiB) 3046 mal betrachtet
Auf Sperber und Habicht hab ich ja schon länger ein Auge, da sie ja aus dem Unterholz heraus jagen. Man glaubt aber kaum, wie elegant sich so ein Bussard durch die Bäume bewegt.
Heute hatten sie es geschafft, eine Taube zu erledigen. Drei Greife, mein spezieller, recht hell gefiederter Bussard und zwei andere (kleiner, daher denke ich Habicht) stiegen auf, als ich in den Garten kam. Vom Federvieh war nur noch rot gefärbter Schnee über.
Gruß
Frauke