Unsere Zicke

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Unsere Zicke

Beitrag von Yücel »

Hallo!

Da ich inzwischen von total vielen Leuten hier die Haustiere gesehen habe, wollte ich auch mal ein aktuelles Foto von unserem kleinen Teufel zeigen.
Aus dem dürren Welpen ist inzwischen eine schlanke junge Hundedame geworden, die uns ganz schön in Atem hält.
Sie ist jetzt eineinhalb Jahre alt und wiegt zwanzig Kilo.
Obwohl das nicht mein erster Hund ist, bin ich doch immer wieder erstaunt, auf was für Ideen sie kommt. :shock:
Jedenfalls hat sie meinen Mann sehr gut erzogen und wickelt ihn regelmäßig um den kleinen Finger. :mrgreen:

Bild
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ist das ein Fingerwickeldackel (Canus domesticus cv.fasciodigitus)?

Gruß Norbert :lol:
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Ein Dackel der 20kg wiegt ? Das wär dann aber eine laufende Roulade :P
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Dackel?! :shock:

Neeeeee! :D
Das ist ein direktimportierter Settermischling. Die Mutter war eine recht kleine Irish Setter Dame und der Vater ein Gordon Setter.
Unser Teufelchen ist jetzt ungefähr so groß wie ein Kleiner Münsterländer, was zwar für die Rasse eigentlich viel zu klein ist, aber sie hat gute Anlagen zur Jagd auf Vögel.
Auch ohne Ausbildung apportiert sie Küken und Fledermäuse.
Das hat einem aus dem Nest gefallenen Rauchschwalbenküken das Leben gerettet.
Sie hat´s gefunden und uns gebracht. War nur etwas eingespeichelt. :wink:
Mäuse und Ratten beißt sie dagegen tot und bringt sie uns auch.
Katzen riechen ganz toll und darum muß man sich auf ihnen wälzen. Wer sich wehrt, wird allerdings des Grundstücks verwiesen und muß einen großen Bogen machen. Leider ist ihr Lieblingskater vor kurzem weggezogen; der Perser-Mischling war so schön kuschelig und hat sich nie gewehrt.
Armer Hund! Bild

Mein Vater hat einen Pointer-Rüden. Wer die Rasse nicht kennt: http://de.wikipedia.org/wiki/Pointer_%28Hunderasse%29
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Die Dame ist supertoll!
Kein Wunder sie wickelt Deinen Mann um den kleinen Finger :wink:
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Glückwunsch!

Das ist wirklich kein langweiliges Tier. Klingt nach einer absoluten Ausnahmeerscheinung. So was gibt's im Leben - wenn überhaupt - nur einmal!

Hatte mal einen Zwergkaninchen, gehorchte fast wie ein Hund, blieb auch im Garten immer in meiner Nähe und sprang mich im Spiel an wie ein Löwe ... snief ... hat leider ein Marder geholt ... :cry:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Manche Tierchen sind schon was ganz besonderes...

Ich bin ja mit einem Kuvasz großgeworden, das war auch so eine treue Seele.

Der hat zwar alle aufs Grundstück raufgelassen, aber keinen wieder runter :P Der Elektriker stand mal 2 Stunden im Regen weil meine Mutter nicht da war, war halt damals so usus aufm dorf durch die Hintertür zu gehen ist ja meist jemand zuhaus gewesen...

Er war auch sehr anhänglich und mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt. Obwohl er im Sommer die Sonne wegen seinem langen Fell nicht vertragen hat mußte er unbedingt dabeisein wenn ich auf der Gartenliege mal die Sonne genießen wollte. Meist hat er sich mit dem Hinterteil auf die Liege gesetzt, die Vorderfüße auf dem Boden und hat mich vollgesabbert :oops:
Und beim spazieren gehen durfte keiner näher als 2-3m an mich ran sonst wurd er böse... bis auf wenige Leute die er auf Anhieb mochte, als wenn er wusste wer gut zu mir ist und wer nicht...

Hier mal ein Bild, nicht besonders gut weil ichs nur einscannen konnte...

Bild
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Hallo Alex!

Da hattest Du ja auch einen kräftigen Begleiter! :D
Die weiße Farbe ist sehr schön, aber sehen die dann nicht aus wie Erdferkel, wenn sie mal im Schlamm waren?!
Bei einigen Rassen fällt der Dreck sehr schnell raus, aber Deiner sieht doch sehr wollig aus.

Diese Angewohnheit mancher Leute, ungebeten ein Grundstück zu betreten, kann ich auf den Tod nicht ab.
Vor ein paar Monaten haben wir aber mal einen Bekannten in unser Kakteenabteil reingelassen. Der war ganz fasziniert, obwohl er kein Sammler ist. :lol:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Ja das Fell bei ihm war schon so 8-10cm. Aber da hielt auch kein Dreck drinnen, trocken abbürsten reichte da völlig aus und das musste er sowieso bei der Fellänge regelmäßig über sich ergehen lassen.

Alles andere wär auch riesen Problem geworden denn Wasser konnt er überhaupt nicht ab. Das mag aber daran liegen das er sich als Welpe mal in Katzenschiet gewälzt hat und wir ihn dann mit dem Gartenschlauch saubermachen mussten. :P
Seit dem reagierte allergisch auf alles wo Wasser rauskam... aber er hat sich auch nie wieder in schiet gewälzt :wink:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

:lol: :lol: :lol:

Sowas ist uns mal mit unserem ersten Hund passiert, ein Pudel-Dackel-Mischling und giftig wie Dackel eben manchmal sind.
Wir waren im Harz spazieren und der Hund sprang über einen grasbewachsenen Graben, rutschte ab und plumpste in die Flüssigkeit unter dem Gras. Beim Rausziehen merkten wir, dass darin über kniehoch Gülle stand. :shock:
Der Hund also besudelt bis zum Halsband...
Einzige Lösung war dann, ihn in einem eiskalten Bach zu waschen.
Er mochte dann irgendwie auch kein Wasser. :lol:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“