Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Moderator: Moderatoren
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. April 2014, 19:46
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2008
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Danke dir für den wunderschönen Beitrag. Das ist doch eine Augenweite. Da ist ja mein kakteenbeet Mini.
LG Joachim
LG Joachim
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Echt tole Bilder - da steckt viel Zeit - und Geld - drin!
Die Lösung mit dem Selenicerus ist gelungen.
Die Lösung mit dem Selenicerus ist gelungen.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 52
- Registriert: 22. Dezember 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Spanien
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Wo ist denn dieser tolle Garten?
- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Großartige Pflanzen, danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Stefan

Stefan
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Guten Morgen Miteinander!
Was fuer ein schoener Garten,und was fuer viel Liebe und Arbeit darin steckt.Darf ich mal fragen,ist die Besitzerin diesen wunderschoenen Gartens,noch juenger,oder aelteren Jahrgangs????Ich frage nur,weil da unheimlich vielArbeit drinn steckt,diesen Garten auch wunderbar zu erhalten.Mir wird ganz schwindlich,wenn ich daran denke,und mein bischen Garten anschaue,.Dachte beim beschauen,die haben bestimmt ein Gaertner.
Das Klima ist wohl wie hier im suedlichen Kalifornien.Und die absoluten tollen Aufnahmen.Wirklich viiiiielen Dank fuers Zeigen.Wuenschte nur mein Garten wuerde nur annaehernd so ausschauen,seufs.nixe.

Was fuer ein schoener Garten,und was fuer viel Liebe und Arbeit darin steckt.Darf ich mal fragen,ist die Besitzerin diesen wunderschoenen Gartens,noch juenger,oder aelteren Jahrgangs????Ich frage nur,weil da unheimlich vielArbeit drinn steckt,diesen Garten auch wunderbar zu erhalten.Mir wird ganz schwindlich,wenn ich daran denke,und mein bischen Garten anschaue,.Dachte beim beschauen,die haben bestimmt ein Gaertner.
Das Klima ist wohl wie hier im suedlichen Kalifornien.Und die absoluten tollen Aufnahmen.Wirklich viiiiielen Dank fuers Zeigen.Wuenschte nur mein Garten wuerde nur annaehernd so ausschauen,seufs.nixe.









-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Hallo Nixe,
Lucretia ( so heisst die Dame) ist um die 50, hat 3 Kinder grossgezogen und widmet sich nun ihrem Garten. Sie hat keine Hilfe, die Kids wollen nicht und Geld für eine Hilfe ist nicht drin. Also ist Ärmelhochkrempeln angesagt.
LG
@ Joachim
welche Überraschung, dich hier zu lesen. Dann hat das mit dem Verlinken ja geklappt.
Die schönen Bilder müssen niemanden neidisch machen, sie sollten nur Freude beim Angucken machen. passt doch gut zu Ostern.
@ Lopho
der Garten ist in Ondara.
LG
Lucretia ( so heisst die Dame) ist um die 50, hat 3 Kinder grossgezogen und widmet sich nun ihrem Garten. Sie hat keine Hilfe, die Kids wollen nicht und Geld für eine Hilfe ist nicht drin. Also ist Ärmelhochkrempeln angesagt.
LG
@ Joachim
welche Überraschung, dich hier zu lesen. Dann hat das mit dem Verlinken ja geklappt.
Die schönen Bilder müssen niemanden neidisch machen, sie sollten nur Freude beim Angucken machen. passt doch gut zu Ostern.
@ Lopho
der Garten ist in Ondara.
LG
-
- Foren-Crack
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
- Wohnort: Escondido Californien
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Oh neidisch bin ich ueberhaupt nicht,ich bewundere sie nur,(die Dame) und ihren Fleiss.nixe.,und Sinn fuer Schoenheit des Gartens.












- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Nur gut, dass du uns weitere Bilder nicht vorenthalten hast! Ja, ich dachte auch erst an Personal, wenn ich von der Arbeit komme, bin ich erstmal k.o. - aber ich messe mich auch gar nicht an anderen. Was aus den Bildern vor allem spricht, ist die Liebe zu den Pflanzen.
LG Elke
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Das versuche ich auch.kjii hat geschrieben: - aber ich messe mich auch gar nicht an anderen.
Ausserdem muss man ja ehrich sagen: wer so ein Gartenparadies hat, kann man keine weiteren Hobbys haben.
Der genaue Standort mit Homepage: http://www.thedream.es/
Ihr "folleto" ist auch deutsch und englisch, Lucretia spricht aber nur spanisch.
LG
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Juli 2015, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Ein sehr schöner Garten. Solche tolle Kakteen und Stammsukkulenten hätte ich auch gerne. Aber leider haben wir in Deutschland nicht die klimatischen Voraussetzungen, daß alles so wunderschön wächst.
LG Andreas
LG Andreas
- JürgenKS
- Meister
- Beiträge: 599
- Registriert: 25. April 2021, 10:21
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1978
- Kontaktdaten:
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Ich krame mal diesen schönen Beitrag aus.Tine 49 hat geschrieben: 15. April 2014, 18:38 Heute habe ich einen wunderschönen Garten besucht. Ich war beeindruckt, mit wieviel Liebe und Arbeit einige Leute ihre vielen Pflanzen hegen.

Das ist ein sehr beeindruckender Garten und auch klimatisch sehr günstig für frei ausgepflanzte Sukkulenten.

Da kann man neidisch angesichts unseres Klimas hier werden.


Stachelige Grüße, Jürgen

Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....


Mein kleiner grüner Kaktus, der hat mich ja so gern, Hollari, Hollari, Hollaro....