
Sukkulenten-Sammlung Zürich
Moderator: Moderatoren
Ich spare mir mal einen neuen Thread und erlaube mir hier noch bisschen was anzufügen. Ich war heute seid vielen Jahren zum ersten Mal wieder in der Sukkulentensammlung. Wirklich beeindruckend was es da so an Pflanzen hat. Mich persönlich haben die Asclepiadaceae am meisten Interessiert und ich bin im Afrika- bzw. Madagaskarhaus fündig geworden.
Die paar die geblüht haben, habe ich fotografiert, was nicht ganz einfach war, da praktisch alle hinter Glas waren. Daher ist auch die Bildqualität nicht optimal...
Stapelia engleriana

Echinopsis sharpei

Echinopsis sharpei ssp repens

Ceropegia sp. (Namen leider nicht notiert)

Rhytidocaulon macrolobum (hier irritieren mich die grünen Blütenblätter)

Es gab noch ein paar mehr, die aber nicht geblüht haben. Fragt mich aber nicht nach den Namen.
Die paar die geblüht haben, habe ich fotografiert, was nicht ganz einfach war, da praktisch alle hinter Glas waren. Daher ist auch die Bildqualität nicht optimal...
Stapelia engleriana

Echinopsis sharpei

Echinopsis sharpei ssp repens

Ceropegia sp. (Namen leider nicht notiert)

Rhytidocaulon macrolobum (hier irritieren mich die grünen Blütenblätter)

Es gab noch ein paar mehr, die aber nicht geblüht haben. Fragt mich aber nicht nach den Namen.

-
- Saatgut
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. November 2007, 22:15
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 1990
- Wohnort: Frankreich - Elsass
Mein Picasa album über die Sukkulenten Sammlung 

- kahey
- Obergärtner
- Beiträge: 220
- Registriert: 20. Januar 2008, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1970
- Wohnort: 52477Alsdorf
- Kontaktdaten:
Sukkulenten in Zürich
Hallo Aless,
sehr schöne Bilder hast Du gemacht es muss dort sehr interessant sein Schade das es von mir aus ziemlich weit ist bis nach Zürich. Ich muss das ganze schon mit einem Urlaub verbinden dann würde ich auch sagen im Mai wenn die meisten Blühen.
Es können nie zuviel Bilder werden
Viele Grüße
kahey
sehr schöne Bilder hast Du gemacht es muss dort sehr interessant sein Schade das es von mir aus ziemlich weit ist bis nach Zürich. Ich muss das ganze schon mit einem Urlaub verbinden dann würde ich auch sagen im Mai wenn die meisten Blühen.
Es können nie zuviel Bilder werden



Viele Grüße
kahey
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten: