Drei zum bestimmen

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Drei zum bestimmen

Beitrag von Dirk S »

Konnte mir gestern wieder mal nicht auf die Finger schlagen.
Mußte ein paar Pflanzen kaufen. leider ohne Namen.

Ich schätze Nr. 1 eine Crassula aber welche?

Bild

Nr. 2 da halte ich mich it Vermutungen zurück

Bild

und noch eine Delosperma da ist das Schildchen weg.

Bild

Gruß

Dirk
elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Nr.zwei sieht sehr nach einem Pachypodium aus.
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Nummer 2 erinnert mich eher an Alluaudia :?:
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Dirk !

Alex war ne Minute schneller als ich :wink:
Ich würde bei Nr.2 auch auf Alluaudia tippen. Pachypodium fällt wegen der Blattzeichnung komplett flach.
Auf jeden Fall dürfte sie aus der Familie der Didiereaceae stammen. Vielleicht mal Matthi fragen.
Nr. 1 ist definitiv eine Crassula, den Artnamen muss ich noch raussuchen.
Nr.3 könnte Delosperma nubigenum sein.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

@Tobias
Nr.3 könnte Delosperma nubigenum sein.
Nimm diesen Namen nicht so leichtfertig in den Mund.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

@Tobias
Nr.3 könnte Delosperma nubigenum sein.
Nimm diesen Namen nicht so leichtfertig in den Mund.

Dirk

Bei 1 würde ich Crassula spec. schreiben. Es kann C. columnaris sein. Oder eine ihr sehr ähnliche Art. Aber genau so gut auch eine Hybride. Ich würde in diesem Fall keine ID per Foto akzeptieren.

Könnte 2 nicht auch eine Euphorbia sein?

Und 3 könnt eine in Baumarkt o.ä. unter dem Namen Delosperma nubigenum, lineare, congestum oder "Golden Nugged" sein. Kann aber auch was anderes sein. Die ersten 3 Namen sind dann aber auf jeden Fall falsch. Frag mal bei delomaniac nach.
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Eine Euphorbia hätte aber wahrscheinlich endständige Blätter, so ist es Alluaudia-typisch.
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Bei Nr. 2 hat sich doch meine Vermutung Alluaudia wohl bestätigt.

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Vermutungen.

Danke

Dirk
sabel
Forenlegende
Beiträge: 489
Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sabel »

Nr. 1: Crassula cornuta forma?
Alles Liebe
Sabel
delomaniac
Haudegen
Beiträge: 143
Registriert: 14. April 2007, 07:15

Beitrag von delomaniac »

Hallo,

halte das Bild Nr. 3 für eine D. sp. Sani Pass I, eine wahrscheinlich bislang nicht beschriebene Species aus dem Grenzgebiet zw. Lesotho und RSA. Da hat Aless bereits echt tolle Bilderkes von hier im Forum eingestellt.

LG Chris
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“