...und noch einer....Mammillaria ? -> M.spinosissima

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

...und noch einer....Mammillaria ? -> M.spinosissima

Beitrag von o_frank_o »

Guten Tag zusammen,

ich habe noch einen Kaktus, von dem ich nicht genau weiss, was das ist. Reflexmäßig wurde ich auf ein Mammillaria tippen, obwohl ich ihn vor Jahren in einem Baumarkt als Parodia gekauft habe. :D

Hat einer eine Idee ?

Danke schonmal im vorraus
Sonnige Grüße
Frank

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo,

also da würde ich instinktiv auf Mammillaria spinosissima tippen.
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Beitrag von o_frank_o »

Edmund hat geschrieben:Hallo,

also da würde ich instinktiv auf Mammillaria spinosissima tippen.
Hallo Edmund,

wirklich ? Die Pflanzen, die ich nach dieser Angabe ergoogelt habe, sehen alle anders aus, oder habe ich da was übersehen ?

Sonnige Grüße
Frank
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo Frank,

ja mei, wenn dir die nicht gefällt, dann eben spontna die nächste: Mammillaria nunezii ssp bella.

Das machen wir solange bis Robby kommt ;).
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Ja mei,
ich schließe mich Edmund an. Definitiv M. spinosissima, da brauchen wir nicht auf Robby warten :wink:
Gruß Ismail
Benutzeravatar
Robby
Erfahrener Spezi
Beiträge: 69
Registriert: 18. Februar 2007, 12:10
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1971
Wohnort: Bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby »

Euer Vertrauen in meine Mammillarienkünste ehrt mich :oops:

Aber Edmund und Ismail liegen da schon richtig. Das ist M.spinosissima und sogar eine recht typische.
Allerdings hab ich, wie Frank auch, mal den Namen in die Bildersuche von Google eingegeben. Und da dominiert tatsächlich diese eindornige Mutation. Die sieht wirklich ziemlich anderst aus. Selbst im Mammillaria.net wurde keine typische Form abgebildet (die, welche so bezeichnet wird, ist ebenfalls eine 'un pico').

Grüßle
Robby
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Beitrag von o_frank_o »

Edmund hat geschrieben:Hallo Frank,

ja mei, wenn dir die nicht gefällt, dann eben spontna die nächste: Mammillaria nunezii ssp bella.

Das machen wir solange bis Robby kommt ;).
Hallo Edmund,

der war echt gut :lol: :lol:
Ich lach hier jetzt noch Tränen. :D

Danke auch an Ismail und Robby, auch für Deine ausführlichen Erklärungen, wieso ich Edmund nicht glauben konnte :sau1

Sonnige Grüße
Frank :k2
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“