
Wer kennt mich?
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Wer kennt mich?
Hier ein Bild von einer kräftigen kleinen Pflanze, die im Töpfchen bei meinem Operculicarya decaryi keimte und die gut 7 cm hoch ist. Der Topf steht noch im Haus, so dass es eigentlich nicht die Gattung Unkraut sein kann
Grüße, Claudia

-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt mich?
hi,
ich fürchte, die Bestimmung wird noch etwas auf sich warten lassen. Das Teilchen hatte vor ein paar Tagen nachts Besuch: Und wenn es nicht so ein dickes Stängelchen hätte, würde ich behaupten, es ist eine hundsordinäre Gurke
Grüße, Claudia
ich fürchte, die Bestimmung wird noch etwas auf sich warten lassen. Das Teilchen hatte vor ein paar Tagen nachts Besuch: Und wenn es nicht so ein dickes Stängelchen hätte, würde ich behaupten, es ist eine hundsordinäre Gurke

Grüße, Claudia
- samsine
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Dezember 2008, 13:49
- Wohnort: Landsberg / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt mich?
Ich hab vor ein paar Jahren mal versucht, Cyphostemma auszusäen. Wenn ich mich recht erinnere, dann sahen die Sämlinge auch so aus.
Gruß
Frauke
Gruß
Frauke
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt mich?
hi,
ich habe hier noch ein paar neuere Bilder von der kleinen Pflanzen. Inzwischen habe ich sie richtig gerne, sie ist nämlich eine kleine Frohnatur. Ich hatte nach dem Schneckenfrass an den Blättern erst gar nicht gesehen, dass am Stengel noch eine Schnecke saß, die sich wirklich fast durchgefressen hat. Trotzdem hält die kleine Pflanze durch und wächst munter weiter: Danke für deinen Tipp, ich werde noch mal genauer nachschauen!
Viele Grüße, Claudia
ich habe hier noch ein paar neuere Bilder von der kleinen Pflanzen. Inzwischen habe ich sie richtig gerne, sie ist nämlich eine kleine Frohnatur. Ich hatte nach dem Schneckenfrass an den Blättern erst gar nicht gesehen, dass am Stengel noch eine Schnecke saß, die sich wirklich fast durchgefressen hat. Trotzdem hält die kleine Pflanze durch und wächst munter weiter: Danke für deinen Tipp, ich werde noch mal genauer nachschauen!
Viele Grüße, Claudia
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Oktober 2015, 10:19
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2001
Re: Wer kennt mich?
Ich würde sagen Pelargonium grandiflorum
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt mich?
na das wär lustig. Ich mag Zuchtformen nicht besonders, aber diese kleine Pflanze hat trotz Schneckenfraß eine Lebenskraft, die mich beeindruckt. Ich würde sie sogar behalten, auch wenn es eine olle Geranie ist
Leider geben die Bilder im Netz nicht viel her, da immer die Blüten im Vordergrund stehen.
Hier noch mal ein Foto von heute: Grüße, Claudia

Hier noch mal ein Foto von heute: Grüße, Claudia
- Josef17
- Haudegen
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. November 2013, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2013
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt mich?
Beeindruckend, was die für einen Lebenswillen hat
schöne Grüße
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/
Josef
mein Kakteenalbum bei Flickr http://www.flickr.com/photos/josef17/se ... 412514714/