Ist auf jeden Fall sehr interessant, das die Sinningia offensichtlich nicht unbedingt trocken gehalten werden muss im Winter um zu blühen. Auch im Bezug auf die Überwinterungstemperaturen scheint sie recht anpassungsfähig zu sein.
Nachdem meine total blattlos ist, wird es wahrscheinlich ganz schön lange dauern, bis sie wieder treibt und Knospen ansetzt. Von daher wäre es wahrscheinlich sogar besser, sie feuchter zu halten im Winter.
Glaube manchmal machen wir Menschen viel zu viel Zirkus darum, die "richtige" Pflege für eine Pflanze zu finden/bieten...
