Crassula dejecta ?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Crassula dejecta ?

Beitrag von Norbert »

Hallo zusammen,

Letztes Jahr ist mir so eine kleine Crassula zugelaufen. Jetzt beginnt sie zu blühen , und ich hätte gerne Ihren Namen gewußt.
Hat einer von Euch eine Ahnung ?
Bild
Bild

Danke schonmal im Voraus

Grüße Norbert :)
Zuletzt geändert von Norbert am 7. Februar 2008, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo,

Weiß es keiner oder sind die Bilder nicht klar genug?

Gruß Norbert :)
Yaksini
Meister
Beiträge: 630
Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaksini »

Hallo Norbert , die Bilder sind schon OK. Ich rätsel schon die ganze Zeit . Meine die ich aus meiner Kakteengärtnerei habe ist in den Blättern/Blattform gleich. Aber die Blätter sitzten bei meiner dichter/enger zusammen . ist also gedrungener . Bei ihr steht dran , nicht sehr aufschlußreich . Crassula spec.
Bestimmt meldet sich noch jemand der es besser weiß.
Liebe Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Norbert

habe Geduld. Crassula zu bestimmen ist manchmal nicht ganz einfach. Vor allem dann, wenn es keine aus der 08/15-Kiste ist. Dafür gibt es einfach zu viele.
Ich bin bis jetzt noch zu keinem Ergebnis gekommen.
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Als aehnlichste finde ich C. dejecta
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo ,

Also , erstmal Dank für Eure Mühen. Ich steck jetzt mal ein Schild mit Crassula dejecta rein. Sie wird schon nicht beleidigt sein , wenn's nicht stimmt.

Grüße Norbert
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich bin jedenfalls nicht weiter gekommen. Und nur nach Bildern kann man eh nicht immer gehen. Ein wenig Ahnung muß man da schon haben.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo Norbert !

Ich kann dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen aber C. dejecta scheidet aus, weil die Sepalen da rot sein müßten.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo Simona,

Danke für den Link , das kommt durchaus hin.

Gruß Norbert :)
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“