Mammillaria theresae

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Mammillaria theresae

Beitrag von schlurf »

Habe keine bessere Sparte für eine Nachfrage gefunden.

Ich habe div. M.th., drei wachsen üppig und sprossen wenig, ähneln im Wuchs Mediolobivien, eine Mutterpflanze und ihre Kindel sprossen sehr stark, blühen weniger und wachsen sehr gedrungen.
Gibt es von M. theresae da Varietäten, bzw. was ist die "normale".
Habe beim googeln bisher nichts gefunden.

Bild geht nicht da Cam immer noch hin ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Frank

Beitrag von Frank »

Hallo Schlurf,

unten siehst Du eine "kleine" Tabelle zur Mammillaria theresae mit Sammlern und Feldnummern und Standort.
Abgesehen von der Unterscheidung in rotblühend und var. albiflora zeigen die Pflanzen der verschiedenen Standorte in der Regel auch einen unterschiedlichen Habitus. Jetzt müsstest Du nur wissen, welchen Feldnummern Deine Exemplare zuzuordnen sind.

Mammillaria theresae Rogozinski, Helmut Rog 235 MEXICO DURANGO Coneto Pass
Mammillaria theresae Rogozinski, Helmut Rog 517 MEXICO DURANGO Coneto de Comonfort
Mammillaria theresae Rogozinski, Helmut Rog 625 MEXICO DURANGO Coneto Pass
Mammillaria theresae Werner Reppenhagen Rep 1775 MEXICO DURANGO Conetopass 2400 m
Mammillaria theresae Zachar, Milan MZ 0364 MEXICO DURANGO Paso de Coneto
Mammillaria theresae Piltz, Jörg & Brigitta P 370 MEXICO DURANGO Coneto Pass
Mammillaria theresae Lau, Alfred B. L 639 MEXICO DURANGO Puerte Coneto 2200m
Mammillaria theresae Minnich, Wendel "Woody" WM 4140 MEXICO DURANGO Coneto
Mammillaria theresae Minnich, Wendel "Woody" WM 4970 MEXICO DURANGO Coneto
Mammillaria theresae Krüger, Wolfgang WK 142 MEXICO DURANGO Coneto Pass 2430m
Mammillaria theresae Lacoste, Michel ML 610 MEXICO DURANGO Coneto Pass 2310m
Mammillaria theresae Lacoste, Michel ML 616 MEXICO DURANGO Coneto Pass 2310m
Mammillaria theresae Brack, Steven SB 493 MEXICO DURANGO Coneto Pass
Mammillaria theresae Gay, Ed & Betty EG 2411 MEXICO DURANGO ½ mi below Coneto Pass 2134-2286m
Mammillaria theresae Glass et al Gl. & F. MEXICO DURANGO near Coneto
Mammillaria theresae Glass et al Gl. 2133 & F. MEXICO no_state near Guatimape, top of Coneto Pass
Mammillaria theresae Hofer, Anton HO 649 MEXICO DURANGO Paso Coneto 2600m
Mammillaria theresae Kaplan, Milos MK 173.486 MEXICO DURANGO Paso Coneto
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Na toll! Wie soll ich wissen wo die herkommen? Habe nie nach Feldnummern gesammelt! :oops:
Naja bleibens eben M. theresae und Schluß ... :lol:

Vilen Dank aber für Deine Mühe,!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“