Zwei Sukk. zum bestimmen

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Zwei Sukk. zum bestimmen

Beitrag von Isabella »

Bild
Bild

Nr. 1 war vor vielen Jahren als Winzling in einer "Muttertagsschale"
Nr. 2 hab ich als Ableger bekommen.
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

Nr. 1 Agave attenuata

Dirk
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

Nr 2 Stapelia oder Huernia oder so was
Frag Tobias! :lol:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

@ Dirk S.
Waaas das "Schlabberding" ist eine Agave ? Wär ich im Leben nicht drauf gekommen.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Nr. 2 ist auf alle Fälle eine Huernia. Art?????
Dirk S
Obergärtner
Beiträge: 230
Registriert: 11. Dezember 2006, 20:59
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: NDH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S »

@Isabella

Im Volksmund wird sie Schwanenhalsagave genannt.
Wenn sie noch etwas größer wird, wird der Name noch
deutlicher.

Dirk
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

@schlurf:
Nenene, mein Lieber.
Lass mich bei den Asleps mal aussen vor. Dafür sind Peter und Christian zuständig :D

@Isabella:
Hier gibts ein paar Infos zu deiner "Schlabberpflanze" ( http://www.agavaceae.com/botanik/pflanz ... VE&gnr=110 ).
Übrigens auch sehr informativ für alle anderen Agaven.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

@tobias

Oh sorry, dachte alles was furchtbar grün ist, weiß Tobias :lol: :lol: :lol:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Isabella

bei der 2 tippe ich mal auf Huernia loeseneriana.
Anja
Pflänzchen
Beiträge: 45
Registriert: 25. Juni 2007, 21:29

Beitrag von Anja »

isabella, könntest du von der 2. mal eine aufnahme vom grünen teil machen?
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

an PeterII: Könnte es nicht eine Huernia hislopii sein? Ich habe davon auch eine und ich entdecke viele Ähnlichkeiten!!!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wie gesagt: das ist nur ein tippen. Bei meiner H. hislopii sind die Blüten gepunktet. Haben also keine Linien.
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Meine hislopii (wenn der name stimmt!) sieht so aus:
Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ach, lassen wir das. Aus der Artbestimmung halte ich mich raus. Da machen sogar s.g. Profis Mist.
Andererseits gehört zur Bestimmung die ganze Pflanze. Nicht nur eine schöne Blüte. (Gelle Isabella. Kommt dir doch bestimmt bekannt vor)
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“